Tschechiens Präsident Petr Pavel ruft Bürger zur Teilnahme an den Parlamentswahlen auf
- Tschechien News

- 2. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Nov.
Pavel versicherte, die Ergebnisse der Wahl zu respektieren und sich für eine stabile, kompetente Regierung einzusetzen

Präsident Petr Pavel hat sich in einer Ansprache an die Nation mit einem eindringlichen Appell an die Bürger gewandt: Jeder sollte am 3. und 4. Oktober zu den Parlamentswahlen gehen. Wer nicht wähle, überlasse die Entscheidung über die Zukunft des Landes anderen.
In seiner Rede betonte der Präsident die Bedeutung einer Regierung, die Sicherheit gewährleistet und die Souveränität der Tschechischen Republik innerhalb der Gemeinschaft demokratischer Staaten schützt, ohne das Land Russland auszuliefern. Gleichzeitig sicherte er zu, die Wahlergebnisse zu respektieren und im Einklang mit der Verfassung zu handeln. Sein Ziel sei eine stabile und kompetente Regierung.
Pavel wandte sich direkt an die Bürger: „Einige von Ihnen mögen das Gefühl haben, es gäbe keine geeignete Partei, weil immer etwas oder jemand stört. Die perfekte Partei existiert nicht, aber es gibt Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen – nutzen Sie Ihre vier Präferenzstimmen, um Kandidaten zu unterstützen, die Ihnen zusagen.“
Er warnte davor, dass Nichtwählen bedeute, anderen die Kontrolle über die Entscheidungen im Land zu überlassen. „Will wirklich jemand, dass andere für Ihn entscheiden?“ fragte der Präsident.
Die Wahl sei dazu da, die Politik der Regierung entweder zu bestätigen oder zu ändern – innerhalb eines transparenten und verfassungsmäßigen demokratischen Systems. Aussagen einzelner Politiker, die dieses System in Frage stellten, wies Pavel entschieden zurück.
Die Rede machte zudem deutlich, dass die Wahlen angesichts der verschärften Sicherheitslage in Europa und der Welt von besonderer Bedeutung seien. Pavel hob hervor, dass das Land eine Regierung brauche, die Sicherheit garantiere, die Souveränität wahre und die Bindungen an die EU und NATO stärke.
Er versicherte, die Ergebnisse der Wahl zu respektieren und sich für eine stabile, kompetente Regierung einzusetzen. Zugleich machte Pavel klar: „Der Präsident ist nicht die letzte Instanz, die Wahlergebnisse ändern oder retten kann. Entscheidend sind Sie – die Wähler.“
Abschließend wies er auf die Bedeutung der unabhängigen Wahlaufsicht hin und dankte den Tausenden Bürgern, die in den Wahllokalen im Einsatz sind. „Nutzen Sie Ihr Wahlrecht“, appellierte der Präsident. „Die wenigen Minuten, die Sie für die Stimmabgabe investieren, dienen unserer Demokratie, unserer Freiheit und unserer Sicherheit.“
Die Parlamentswahlen 2025 in Tschechien finden traditionell an zwei Tagen, am 3. und 4. Oktober, statt. Die Regierung von Petr Fiala ist seit 2021 im Amt und hatte die letzten Wahlen nur knapp mit der Mehrparteienkoalition Spolu gewonnen. Die Wahlbeteiligung lag damals bei 65,4 Prozent.







