Starlink-Satelliteninternet: České dráhy starten Tests auf weiteren Strecken
- Tschechien News
- 3. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Der sogenannte „Satelliten-Zug“ kam bisher auf ausgewählten Verbindungen wie Brünn–Prag oder Brünn–Olmütz zum Einsatz

Die Tschechische Bahn testen seit Anfang Juli als erstes Eisenbahnunternehmen in Tschechien das Satelliteninternet Starlink von SpaceX an Bord ihrer Züge. Bisher konnten Fahrgäste auf ausgewählten Strecken in Mähren und Böhmen von der neuen Technologie profitieren, die deutlich schnelleres und stabileres WLAN verspricht.
Die Tschechische Bahn (ČD) setzt als erstes Eisenbahnunternehmen im Land auf das Satelliteninternet Starlink von SpaceX. Seit fast einem Monat ist eine InterPanter-Einheit mit der Technologie ausgerüstet und bringt damit schnelles Internet über den Orbit auf tschechische Schienen. Zum Einsatz kam der sogenannte „Satelliten-Zug“ bislang vor allem auf den Strecken Brno – Česká Třebová – Prag sowie Brno – Břeclav – Přerov – Olomouc.
Ab Anfang August wird die mit Starlink ausgestattete Garnitur auch auf weiteren Strecken in Tschechien unterwegs sein. Am Dienstag, dem 5. August, startet der InterPanter zu einer Testfahrt von Brünn über Prag nach Ústí nad Labem, Cheb, Pilsen und zurück nach Prag. Am Mittwoch, dem 6. August, führt die Testfahrt dann in den Süden Böhmens nach České Budějovice und anschließend weiter nach Mähren – von Přerov nach Břeclav mit Endpunkt in Brünn.
„Wir haben nun den ersten Monat mit dem Hochgeschwindigkeitsinternet Starlink an Bord hinter uns. Die Rückmeldungen der Fahrgäste sind bislang positiv, was sich auch in der deutlich höheren Nutzung des Bord-WLAN in dieser InterPanter-Einheit widerspiegelt. Allein im ersten Monat sind fast ein Terabyte Daten über die Starlink-Verbindung geflossen. Die Testphase läuft voraussichtlich noch bis Mitte September“, erklärte Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der České dráhy.

Technisch wurde das Starlink-System auf dem Dach eines Triebkopfes installiert und mit der Stromversorgung des Zuges verbunden. Die Antenne ist beheizt, um auch bei Minusgraden zuverlässig zu arbeiten, und hält Temperaturen bis zu 70 Grad Celsius stand. Das System ist in das bestehende WLAN- und Multimedianetzwerk des Interpanters integriert und dient ausschließlich der Internetversorgung der Fahrgäste – die Steuerungs- und Sicherheitstechnik des Zuges bleibt unberührt.
Starlink ermöglicht schnelle und stabile Internetverbindungen mit niedriger Latenz weltweit. Das von SpaceX entwickelte System setzt auf ein Netz von Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn, wodurch auch Anwendungen wie Streaming, Online-Gaming oder Videokonferenzen problemlos möglich sind. Für den Einsatz im Bahnverkehr wurde ein spezielles Starlink-Kit entwickelt, das den Anforderungen der europäischen Eisenbahnnormen entspricht.