Prag plant zwei neue Straßenbahnstrecken: Libuš – Nové Dvory und Olšanská – Habrová
- Tschechien News

- 29. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Okt.
Die geschätzten Kosten liegen bei rund 2,2 Milliarden Kronen – Baubeginn für Anfang 2026 geplant

Prag plant den weiteren Ausbau seines Straßenbahnnetzes: Zwei neue Linien sollen ab Anfang 2026 gebaut werden. Die Strecken Libuš – Nové Dvory und Olšanská – Habrová verbessern die Anbindung neuer Stadtviertel und modernisieren bestehende Haltestellen.
Der Prager Verkehrsbetrieb (Dopravní podnik hl. m. Prahy, DPP) hat kürzlich zwei öffentliche Ausschreibungen für den Bau neuer Straßenbahnstrecken gestartet: Libuš – Nové Dvory und Olšanská – Habrová. Die Fertigstellung der Strecke Libuš – Nové Dvory ist auf etwa 26 Monate, die der Strecke Olšanská – Habrová auf 12 Monate veranschlagt. Die Strecke Olšanská – Habrová wird teilweise aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Programms Verkehr 2021–2027 finanziert. Der Baubeginn beider Strecken ist für Anfang 2026 geplant.
Libuš – Nové Dvory: Neue 1,8 Kilometer lange Strecke
Die Linie Libuš – Nové Dvory beginnt an der bestehenden Haltestelle Libuš, die während der Bauarbeiten eine endgültige Gestaltung erhält. Die bisherige Wendeschleife wird durch eine zweigleisige Strecke ersetzt. Zudem werden die Fundamente für einen unterirdischen Zugang zur zukünftigen Metrostation D vorbereitet, um den Straßenbahnbetrieb während des Baus der Metro nicht zu unterbrechen.

Die Strecke führt weiter entlang der Novodvorska-Straße Richtung Norden zu den bestehenden Bushaltestellen Přírodní, die durch ein neues Haltestellenpaar ersetzt werden, das sowohl Straßenbahn- als auch Busverbindungen bedient. Nach der Kreuzung Novodvorska / Chýnovská endet die Linie in einer blockförmigen, eingleisigen Wendeschleife, die Novodvorska, Durychova, Libušska und Chýnovská Straße umfasst. In der Durychova-Straße entstehen separate Ein- und Ausstiegshaltestellen „Nové Dvory“ nahe dem Vestibül der zukünftigen Metrostation. In der Chýnovská-Straße wird in Richtung Innenstadt (Modřany) eine Haltestelle „Chýnovská“ eingerichtet. In der Wendeschleife in der Novodvorska-Straße wird ein zweites Gleis für abgestellte Straßenbahnen gebaut.
Olšanská – Habrová: Zwei Kilometer durch neue Stadtviertel
Die rund zwei Kilometer lange Strecke Olšanská – Habrová wird auf dem Gelände der stillgelegten Lokalbahn Prag-Žižkov – Prag-Malešice sowie auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Žižkov verlaufen, wo ein neues Stadtviertel entsteht. DPP plant, sowohl das vorhandene Gleisbett als auch Teile der ehemaligen Eisenbahnstrecke weitgehend zu nutzen.

Die Linie beginnt leicht nördlich der Kreuzung Jana-Želivského-Straße / Olšanska und endet in einer Wendeschleife am südlichen Ende der Osiková-Straße. Insgesamt werden sechs neue Haltestellen eingerichtet: Nový Žižkov und Nákladová auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Žižkov erschließen das neue Stadtviertel, Malešická verbessert die Anbindung des umliegenden Wohngebiets, und Nad Kapličkou dient Anwohnern sowie der Quartiersentwicklung. Habrová liegt auf dem eingleisigen Abschnitt und verfügt über einen Zugang von der Nordseite, während Sídliště Jarov die Endhaltestelle mit Wendeschleife und Inselbahnsteig bildet, ebenfalls nur vom Nordzugang erreichbar.








