Prag verzeichnet über 6 Millionen Touristen in den ersten neuen Monaten Jahres
- Tschechien News

- vor 1 Stunde
- 2 Min. Lesezeit
Steigende Nachfrage nach Spitzen-Gastronomie, Kultur und hochwertigen Hotels

Mehr als 6 Millionen Touristen besuchten in den ersten neun Monaten die tschechische Hauptstad Prag – ein leichter Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. Viele Gäste kommen gezielt wegen der Spitzen-Gastronomie, kultureller Highlights sowie renommierter Musik- und Sportveranstaltungen.
Von Januar bis September 2025 dieses Jahres besuchten laut Tschechischem Statistikamt 6.032.136 Touristen Prag – rund zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten ausländischen Gäste kamen aus Deutschland, den USA und Großbritannien.
„Eine steigende Zahl an Touristen ist für Prag keine Priorität“, betont Jiří Pospíšil, stellvertretender Prager Oberbürgermeister für Kultur und Tourismus. „Wichtiger ist, das historische Stadtzentrum zu entlasten und den Gästen auch andere schöne Orte der Metropole näherzubringen. Besonders freue ich mich über die wachsende Qualität in Gastronomie und Hotellerie – sie geht Hand in Hand mit höheren Ausgaben der Touristen.“
Die meisten ausländischen Besucher kamen in den ersten neun Monaten aus Deutschland (730.931), den USA (371.492) und Großbritannien (359.179). Ein spürbares Plus zeigt sich auch bei den Gästen aus Asien: Insgesamt reisten 720.276 Besucher aus dieser Region an – zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders stark vertreten waren Touristen aus Israel (133.597) und Südkorea (133.200), während auch die Zahlen aus Japan, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten stiegen.
„Prag gelingt es zunehmend, ein anspruchsvolles und zahlungskräftiges Publikum anzusprechen – genau jene Zielgruppe, auf die sich unsere Marketingkampagnen konzentrieren“, erklärt František Cipro, Vorstandsvorsitzender von Prague City Tourism. „Wir beobachten eine Veränderung im Reiseverhalten: Viele Gäste kommen gezielt wegen der Spitzen-Gastronomie, kultureller Highlights sowie renommierter Musik- und Sportveranstaltungen.“
Wie aus dem aktuellen STR (Smith Travel Research) Bericht zum Hotelmarkt hervorgeht, lag die durchschnittliche Auslastung der Hotels in Prag in den ersten drei Quartalen des Jahres bei 75 Prozent. Der durchschnittliche Zimmerpreis stieg um drei Euro auf über 117 Euro (rund 2.900 Kronen) pro Nacht. Damit nähern sich die Prager Preise jenen in Wien und Budapest an. Etwa zwei Drittel aller Gäste entschieden sich – wie bereits im Vorjahr – für Unterkünfte der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie, was den Trend hin zu einer zahlungskräftigeren Klientel deutlich unterstreicht.








