SC Pendolino Košičan kehrt auf seine Strecke Prag – Košice zurück
- Tschechien News
- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Grund für die Unterbrechung war eine ETCS-Nachrüstung und Zulassung der Züge für den internationalen Betrieb

Der SuperCity-Zug Pendolino Košičan fährt ab sofort wieder auf seiner bewährten Strecke zwischen Prag und Košice. Nach einer technischen Pause für die Nachrüstung mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS können Reisende wieder schnell und komfortabel von Tschechien in die nördlichen und östlichen Regionen der Slowakei reisen.
Nach einer vorübergehenden Pause fährt der SuperCity-Zug Pendolino Košičan wieder auf seiner bewährten Verbindung zwischen Prag und Košice. Der von den Tschechischen Bahnen (ČD) und der slowakischen Železnice Slovenskej Republiky (ZSSK) betriebene Zug bietet die schnellste und komfortabelste Möglichkeit, von Böhmen und Mähren in die nördlichen und östlichen Regionen der Slowakei zu reisen.
Die Pendolino-Züge waren seit letztem Juli auf der Strecke Prag – Košice vorübergehend durch andere Triebwagen ersetzt worden. Grund dafür waren Montage, Tests und die Zulassung des europäischen Zugsicherungssystems ETCS auf allen Einheiten.

Mittlerweile sind alle Triebwagen der Baureihe 680 Pendolino mit ETCS ausgestattet und für den internationalen Verkehr zugelassen. Ihrem Einsatz auf der Strecke Prag – Olmütz – Ostrava – Žilina – Poprad-Tatry – Košice steht damit nichts mehr im Wege. Die Fahrzeiten bleiben unverändert: SC 241 Pendolino Košičan startet um 5:58 Uhr in Prag und erreicht Košice um 14:12 Uhr. In der Gegenrichtung fährt SC 240 Pendolino Košičan um 14:48 Uhr ab Košice und kommt um 22:47 Uhr in Prag an. Mit dem neuen Fahrplan ab dem 14. Dezember sind lediglich geringfügige, minutengenaue Anpassungen vorgesehen.
Die SuperCity-Pendolino-Züge garantieren schnelle Verbindungen und hohen Reisekomfort. Sie halten nur an den wichtigsten Bahnhöfen, bestehen aus 1. und 2. Klasse Wagen, Sitzplatzreservierung ist Pflicht. Fahrrad-, Kinderwagen- und Gepäckmitnahme, einschließlich Skiausrüstung, ist problemlos möglich. Reisende im Rollstuhl finden ebenfalls entsprechende Plätze.

Sollte man Hunger oder Durst haben kann aus dem Bordmenü im Bistro oder über den Bordservice bestellt werden. Das Informationsportal ermöglicht während der gesamten Fahrt die Bestellung von Snacks direkt an den Sitzplatz und bietet in der Mediathek zahlreiche Bücher, Musik, Spiele sowie Filme an. Für die jüngsten Fahrgäste steht ein Kinderkino und das Spiel „Elfíkova cesta“ bereit.
Die Pendolino-Züge gehören zu den schnellsten Zügen Tschechiens, erreichen Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h und halten den tschechischen Geschwindigkeitsrekord von 237 km/h.





