top of page
Suche


Luc Spada bringt seinen literarischen Pop Ende März nach Prag
Der luxemburgische Musiker und Pionier des sogenannten literarischen Pop, den er selbst als Pop-Hop bezeichnet kommt erstmals nach...
27. Feb.2 Min. Lesezeit


Die tschechischen Opfer von Plötzensee: Neue Ausstellung im Goethe-Institut Prag
Von Anfang Februar bis Ende April wird die Ausstellung zum ersten Mal in einer tschechisch-deutschen Version gezeigt Foto: Gedenkstätte...
22. Jan.2 Min. Lesezeit


Das Gassenfenster: Franz Kafka an der Fassade
Neue Lichtinstallation des deutschen Künstlers Franz John auf der Fassade des Goethe-Instituts in Prag Am Donnerstag, dem 10. Oktober um...
7. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Ausstellung an der Karls-Universität Prag: Berlin - Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen
In der Ausstellung werden mehr als fünfzig Wissenschaftlerinnen und Forscherinnen aus neun Ländern vorgestellt Eine neue Ausstellung...
13. Mai 20242 Min. Lesezeit


Bruckners Dritte: Goethe-Institut Prag zeigt Live-Ãœbertragung aus der Berliner Philharmonie
Die Live-Übertragung von Anton Bruckners Dritter Symphonie wird im Rahmen des Open House Festival präsentiert Das Goethe-Institut in Prag...
10. Mai 20242 Min. Lesezeit


Goethe-Institut Prag: Das Fahrrad in Zeiten der Unfreiheit
Eine Ausstellung zur Geschichte des Fahrrads und des Radfahrens in Deutschland und der Tschechoslowakei Am Dienstag, dem 23. April, wird...
16. Apr. 20242 Min. Lesezeit

Deutschsprachige Literatur im Fokus: literarisches Programm 'Das Buch' Ehrengast auf der Prager Buchmesse 2024
Das Buch präsentiert zeitgenössische deutsche, österreichische und schweizerische Literatur auf der Svět knihy 2024 Das literarische...
22. März 20242 Min. Lesezeit


Das Goethe-Institut in Prag lädt ein zu einem nachhaltigen und abfallfreien Weihnachten
Der Eintritt zu allen Workshops, einschließlich Erfrischungen, ist frei Weihnachten als Fest des Konsums: Das Goethe-Institut Prag möchte...
5. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Goethe-Institut Prag: Auf DDR-Geheimagenten folgt Bühnen- und Kostümbildnerin Nina Wetzel
Noch bis zum 1. November ist im Goethe-Institut Prag eine Ausstellung mit Fotografien über das Leben und die Arbeit von DDR-Geheimagenten...
27. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Goethe-Institut Prag: DDR Geschichten
Das Goethe-Institut Prag wirft einen Blick zurück in die Ära der Deutschen Demokratischen Republik Führungen durch die ehemalige...
12. Sept. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page