Brünn: Deutscher Pianist Clemens Christian Pötzsch am 11. Oktober im Besední dům
- Tschechien News

- 14. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Der Auftritt zählt zu den besonders bemerkenswerten Konzerten des diesjährigen Herbstes in Brünn und ist zugleich ein Beitrag zum deutsch-tschechischen Kulturaustausch

Der deutsche Pianist und Komponist Clemens Christian Pötzsch gastiert mitte Oktober 2025 im Großen Saal der Brünner Philharmonie. Mit seinem Soloprogramm kurz vor der Veröffentlichung des neuen Albums verbindet er klassische Komposition, Jazz-Improvisation und feine Elektronik zu einem intensiven Konzerterlebnis.
Der in Leipzig lebende Pianist und Komponist Clemens Christian Pötzsch zählt zu den markantesten Stimmen der jungen europäischen Musikszene – und lässt Brünn nun mit einem Soloprogramm kurz vor der Veröffentlichung seines neuen Albums erleben. Am Samstag, 11. Oktober 2025, gastiert er im Großen Saal der Brünner Philharmonie (Besední dům), einem der ältesten Konzertsäle der Stadt, in dem bereits Werke zahlreicher namhafter Komponisten erklangen. Es ist eines seiner seltenen Konzerte in Tschechien.
Pötzsch ist bekannt für seine eigenständige Verbindung von klassischer Komposition, Jazz-Improvisation und feinen elektronischen Strukturen. In seinen Programmen wechseln sich leise, zarte Passagen mit plötzlichen eruptiven Ausbrüchen ab, wodurch eine fesselnde Spannung entsteht, die das Publikum vom ersten bis zum letzten Ton bindet.
Eine besonders enge künstlerische Partnerschaft verbindet ihn mit dem Komponisten Sven Helbig, dessen Werke er in ausdrucksstarken, reduzierten Klavierfassungen interpretiert hat. Darüber hinaus komponiert Pötzsch für Film, Ballett und Theater und arbeitete unter anderem mit Rammstein, Daniel Hope und Reentko Dirks zusammen. Seine Konzerte zeichnen sich durch eine besondere Nähe zum Publikum aus: Jede Aufführung ist eine eigene Geschichte, geprägt von Improvisation, spontanen Wendungen und feinen emotionalen Nuancen. „Für mich ist Musik immer auch eine Suche nach dem einen, unverfälschten Moment – er lässt sich nicht planen, nur finden“, sagt Pötzsch.
Der Auftritt in Brünn zählt zu den besonders bemerkenswerten Konzerten des diesjährigen Herbstes und ist zugleich ein Beitrag zum deutsch-tschechischen Kulturaustausch. Das Konzert wird vom Multikulturellen Zentrum Brusinka in Brünn und dem Goethe-Institut Tschechien unterstützt. Für Liebhaber von Klaviermusik bietet sich hier die seltene Gelegenheit, einen Künstler zu erleben, der Grenzen zwischen Genres auflöst – und dessen Musik noch lange nach dem letzten Ton nachklingt.
Clemens Christian Pötzsch – Solokonzert
Samstag, 11. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Großer Saal, Brünner Philharmonie (Besední dům) Tickets: www.smsticket.cz








