Wirtschaftsstimmung in Tschechien: Unternehmer zuversichtlich, Verbraucher wieder pessimistischer
- Tschechien News

- 27. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Im Juli waren Verbraucher noch so optimistisch wie seit 2021 nicht

Im August hat sich die Stimmung in der tschechischen Wirtschaft gespalten gezeigt. Während Unternehmer in mehreren Branchen mehr Zuversicht signalisierten, blickten die Verbraucher pessimistischer in die Zukunft.
Das Vertrauen der Unternehmer in die Wirtschaft hat sich im August in ausgewählten Dienstleistungsbereichen (+5,9 Punkte), im Baugewerbe (+1,2 Punkte) und im Handel (+1,1 Punkte) erhöht. Im verarbeitenden Gewerbe blieb es unverändert und verharrte auf dem Juli-Niveau.
„Hinter der günstigen Entwicklung des Unternehmervertrauens steht vor allem die verbesserte Lage in bestimmten Dienstleistungssektoren, wo die erwartete Nachfrage, insbesondere im Finanzbereich, deutlich angestiegen ist. Der Indikator des Vertrauens in den Dienstleistungen erreichte damit den höchsten Stand seit April 2008“, erklärte Jiří Obst, Leiter der Abteilung für Konjunkturumfragen beim Tschechischen Statistikamt (ČSÚ).
Das Vertrauen der Verbraucher ging im August dagegen zurück. Der Indikator sank um 5,1 Punkte auf einen Wert von 99,0. Im Vergleich zum Juli nahm der Anteil der Verbraucher zu, die in den kommenden zwölf Monaten eine Verschlechterung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage in Tschechien sowie ihrer eigenen finanziellen Situation erwarten. Zudem stieg die Zahl der Haushalte, die ihre derzeitige finanzielle Lage schlechter bewerten als in den vergangenen zwölf Monaten. Der Anteil der Befragten, die in den nächsten zwölf Monaten keine größeren Anschaffungen planen, blieb nahezu unverändert.
„Im August fiel das Verbrauchervertrauen nach drei Monaten wieder leicht unter seinen langfristigen Durchschnitt. Im Vergleich zum Vormonat äußern die Befragten stärkere Befürchtungen über eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in Tschechien und beurteilen auch ihre aktuelle finanzielle Situation ungünstiger als in den vergangenen zwölf Monaten. Zudem überwiegt im August nach zwei Monaten erneut der Anteil der Haushalte, die in den kommenden zwölf Monaten eine Verschlechterung ihrer finanziellen Situation erwarten“, sagte Anastasija Neradová von der Abteilung für Konjunkturumfragen des ČSÚ.








