Wirtschaftsstimmung in Tschechien: Unternehmen skeptischer, Verbraucher so optimistisch wie seit 2021 nicht
- Tschechien News

- 24. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Das Unternehmervertrauen hat sich im Juli zum zweiten Mal in Folge leicht abgeschwächt

Neue Daten des Tschechischen Statistikamts zeichnen ein geteiltes Bild der wirtschaftlichen Stimmung im Land: Während das Vertrauen der Unternehmen im Juli erneut leicht nachließ, zeigen sich die Verbraucher in Tschechien so zuversichtlich wie seit fast vier Jahren nicht mehr.
Das Vertrauen in Tschechiens Wirtschaft ist im Juli leicht um 0,4 Punkte auf 99,7 gefallen – bei gegensätzlichen Bewegungen seiner zusammengesetzten Vertrauensindikatoren. Während das Vertrauen der Unternehmer um 1,2 Punkte auf 98,8 nachgab, legte das Verbrauchervertrauen deutlich um 3,4 Punkte auf 104,1 zu und erreichte damit den höchsten Stand seit September 2021.
Aus Branchensicht hellte sich die Stimmung der Unternehmen nur im Handel auf (+2,6 Punkte). In den ausgewählten Dienstleistungsbereichen (-2,1 Punkte) und in der Industrie (-1,0 Punkt) sank sie, im Bau blieb sie gegenüber Juni unverändert. „Das Unternehmervertrauen hat sich im Juli zum zweiten Mal in Folge leicht abgeschwächt. Die Betriebe kämpfen weiterhin mit unzureichender Nachfrage – in der Industrie nennt sie fast die Hälfte der Befragten als wesentliche Wachstumsbarriere, im Bau rund ein Drittel“, sagte Jiří Obst, Leiter der Konjunkturumfragen beim Tschechischen Statistikamt (ČSÚ).
Bei den Haushalten zeigt der Trend in die entgegengesetzte Richtung. Der Indikator des Verbrauchervertrauens stieg auf 104,1 Punkte. Der Anteil derjenigen, die in den kommenden zwölf Monaten eine Verschlechterung der gesamtwirtschaftlichen Lage erwarten, ging zurück. Mehr Haushalte rechnen dagegen mit einer Verbesserung ihrer eigenen finanziellen Situation; die Einschätzung der aktuellen finanziellen Lage hat sich gegenüber Juni nicht verändert. Leicht gesunken ist auch der Anteil der Befragten, die in den nächsten zwölf Monaten keine größeren Anschaffungen planen.
„Das Verbrauchervertrauen ist im Juli nach zweimonatiger Stagnation deutlich gestiegen – auf den höchsten Wert seit September 2021. Die Sorgen um eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Gesamtlage in Tschechien nehmen ab. Gleichzeitig blicken die Haushalte zuversichtlicher auf ihre eigene finanzielle Situation in den kommenden zwölf Monaten“, erklärte Veronika Ptáčková vom ČSÚ.








