top of page

Premiere auf der Schiene: Pendolino knackt 200 km/h Marke zwischen Prag und Budweis

Der erste Pendolino in den Süden startete am Sonntag Abend vom Prager Hauptbahnhof

Premiere auf der Schiene: Pendolino knackt 200 km/h Marke zwischen Prag und Budweis
Foto: České dráhy

Die tschechische Bahn hat Geschichte geschrieben: Erstmals erreichen reguläre Personenzüge in Tschechien eine Geschwindigkeit von 200 km/h. Auf der Strecke Prag – Budweis verkürzt das Pendolino die Fahrzeit spürbar und setzt einen neuen Maßstab im tschechischen Bahnverkehr.


Die tschechische Eisenbahn stellt neuen Rekord auf: Erstmals wurde im regulären Fahrgastbetrieb die bisherige Geschwindigkeitsgrenze von 160 km/h überschritten. Seit Sonntag beschleunigen die Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Pendolino auf der Verbindung Prag – České Budějovice (Budweis) auf bis zu 200 km/h. Damit verkürzt sich die Fahrzeit in die südböhmische Metropole auf nur noch 95 Minuten – in der Gegenrichtung sogar auf 90 Minuten.


Möglich wird die neue Spitzengeschwindigkeit dank der Neigetechnik der Züge, die auf zwei modernisierten Abschnitten des Südkorridors – zwischen Votice und Sudoměřice sowie zwischen Soběslav und Doubí – zum Einsatz kommt.

Premiere auf der Schiene: Pendolino knackt 200 km/h Marke zwischen Prag und Budweis
Foto: Martin Kupka | LinkedIn

Der erste Pendolino in den Süden startete am Sonntag Abend um 20:27 Uhr als IC 591 vom Prager Hauptbahnhof und erreicht Budweis um 22:02 Uhr. Am Morgen fuhr die Verbindung IC 590 bereits um 5:59 Uhr ab Budweis und kam um 7:29 Uhr in Prag an.


Verkehrsminister Martin Kupka sprach von einem „bedeutenden Schritt für die tschechische Bahn“. Die Modernisierung der Strecke habe nicht nur kürzere Fahrzeiten, sondern auch mehr Komfort gebracht. „Damit legen wir die Grundlage für künftige Hochgeschwindigkeitsstrecken, auf denen Züge bis zu 320 km/h erreichen sollen“, so der Minister.


Auch Michal Krapinec, Vorstandschef der České dráhy (ČD), zeigte sich zufrieden: „Ich bin stolz, dass ein Zug der Tschechischen Bahnen als erster im regulären Betrieb mit 200 km/h fährt. Unsere Flotte ist bereit für weitere Beschleunigungen – der neue ComfortJet mit Vectron-Lokomotive schafft sogar 230 km/h.“ Darüber hinaus eröffne die Verlängerung des Pendolino nach Budweis neue Reisemöglichkeiten: Der Abendzug sei direkt mit dem SC 500 aus Ostrava verbunden und ermögliche so eine durchgehende Verbindung von Nordmähren über Prag bis nach Südböhmen.

Premiere auf der Schiene: Pendolino knackt 200 km/h Marke zwischen Prag und Budweis
Foto: České dráhy

Pendolino Technik und Ausstattung


Die Tschechischen Bahnen verfügen über sechs einsatzfähige Pendolino-Züge, geliefert vom Hersteller Alstom. Jede Einheit ist 185 Meter lang, besteht aus sieben Wagen und bietet Platz für 327 Fahrgäste, darunter 52 Plätze in der Ersten Klasse. Dank aktiver Neigetechnik können Kurven schneller durchfahren werden, ohne dass der Fahrkomfort leidet.


Neben der neuen Verbindung nach Südböhmen verkehren die Pendolino-Einheiten vor allem auf der Hauptachse Prag – Ostrava – Bohumín, mit Verlängerungen nach Plzeň und Cheb.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page