top of page

Pendolino: Schnellster Zug Tschechiens bald zwischen Prag und České Budějovice unterwegs

Die Tschechischen Bahnen verfügen aktuell über sechs Pendolino-Züge, nachdem eine der ursprünglich sieben Einheiten 2022 bei einem Unfall in Bohumín zerstört wurde

Pendolino: Schnellster Zug Tschechiens bald zwischen Prag und České Budějovice unterwegs
Foto: České dráhy

Die Tschechischen Bahnen setzen ab Ende August erstmals einen Pendolino auf der Strecke zwischen Prag und České Budějovice ein. Die moderne Hochgeschwindigkeitseinheit soll dank jüngster Streckenausbauten und Neigetechnik neue Rekorde auf tschechischen Schienen aufstellen und die Fahrzeit spürbar verkürzen. Der Start ist für den 31. August geplant.


Die Tschechischen Bahnen (České dráhy) wollen ab Ende August erstmals einen Pendolino-Hochgeschwindigkeitszug regelmäßig auf der Strecke zwischen Prag und České Budějovice einsetzen. Der Zug wird täglich eine der Verbindungen des „Jižní expres“ übernehmen und damit nicht nur die Fahrzeit zwischen der Hauptstadt und der südböhmischen Metropole verkürzen, sondern auch einen neuen Geschwindigkeitsrekord im regulären Zugverkehr des Landes aufstellen. Auf modernisierten Abschnitten des sogenannten IV. Eisenbahnkorridors soll der Pendolino erstmals mit mehr als 160 km/h unterwegs sein – bislang das Limit auf tschechischen Schienen.

Pendolino: Schnellster Zug Tschechiens bald zwischen Prag und České Budějovice unterwegs
Foto: České dráhy

Geplant ist, dass der Zug IC 591 „Pendolino“ abends um 20:27 Uhr in Prag startet und um 22:02 Uhr České Budějovice erreicht. Die Premiere ist für Sonntag, den 31. August, angesetzt. In Richtung Süden wird das Angebot zugleich als Verlängerung des Schnellzuges SC 500 aus Bohumín gefahren und verbindet damit erstmals Ostrava, Olomouc, Pardubice, Prag, Tábor und České Budějovice ohne Umstieg. In Gegenrichtung übernimmt der Zug IC 590 die Fahrt: Abfahrt in České Budějovice ist um 05:59 Uhr, Ankunft in Prag um 07:29 Uhr – erstmals am Montag, 1. September. Möglich wird die kürzere Fahrzeit durch Streckenausbauten zwischen Votice und Sudoměřice sowie Doubí und Soběslav. Hinzu kommt die Neigetechnik des Pendolino, die höhere Geschwindigkeiten in Kurven erlaubt als herkömmliche Garnituren. Kein anderer Zug in Tschechien kann derzeit eine solche Leistung auf dieser Strecke erbringen.


„Die Verbindung zwischen Prag und České Budějovice wird seit Jahren modernisiert, mit dem Ziel, die Fahrzeit unter zwei Stunden zu drücken“, sagte Verkehrsminister Martin Kupka. „Bereits im vergangenen Jahr konnten wir auf einem Testabschnitt Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h erreichen. Mit dem regulären Einsatz des Pendolino verkürzt sich die Fahrzeit künftig um sieben Minuten Richtung Süden und um elf Minuten in Richtung Prag.“

Pendolino: Schnellster Zug Tschechiens bald zwischen Prag und České Budějovice unterwegs
Foto: České dráhy

Auch der Vorstandsvorsitzende der Tschechischen Bahnen, Michal Krapinec, sieht im neuen Angebot einen Meilenstein: „Die tschechische Eisenbahn wird in den kommenden Jahren deutlich schneller, und wir sind darauf vorbereitet. Dass der Pendolino als Symbol der modernen Bahn in unserem Land nun erstmals im Regelbetrieb schneller als 160 km/h fährt, ist ein wichtiger Schritt. Die Passagiere dürfen sich auf kürzere Reisezeiten, hohen Komfort und beste Bordservices freuen.“


Die Tschechischen Bahnen verfügen aktuell über sechs Pendolino-Züge, nachdem eine der ursprünglich sieben Einheiten 2022 bei einem Unfall in Bohumín zerstört wurde. Jeder Zug besteht aus sieben Wagen, ist 185 Meter lang, bietet 327 Sitzplätze – darunter 52 in der ersten Klasse – und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Zur Ausstattung gehören WLAN, Steckdosen, ein Bordportal mit Unterhaltungsangebot, ein Bistro, ein Kinderkino sowie ein Ruhewagen.


Derzeit verkehren die Pendolino-Einheiten hauptsächlich auf der Strecke Prag – Ostrava – Bohumín mit Verlängerungen nach Plzeň und Cheb. Mit dem neuen Angebot auf der Linie Ex7 „Jižní expres“ wird ab Ende August eine tägliche Verbindung nach Südböhmen hinzugefügt. Auf der Strecke Prag – České Budějovice verkehren werktags und sonntags bis zu elf Schnellzüge pro Richtung, samstags bis zu zehn, vier davon bis nach Linz in Oberösterreich.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page