Flughafen Prag: Fahrbahnerneuerung in der Jana-Kašpara-Straße
- Tschechien News
- vor 7 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Die Arbeiten haben Auswirkungen auf den öffentlichen Nah- sowie Individualverkehr

Eine zentrale Zufahrtsstraße zum Flughafen Prag wird erneuert: Ab Anfang September wird die Jana-Kašpara-Straße umfassend saniert. Bis Ende Oktober müssen Reisende, Pendler und Anwohner mit spürbaren Umleitungen und geänderten Routen im Nahverkehr rechnen.
Vom 2. September bis zum 21. Oktober 2025 lässt die Stadt die Fahrbahn der Jana-Kašpara-Straße beim Flughafen Prag erneuern. Die Bauarbeiten werden in mehreren Etappen durchgeführt und wirken sich sowohl auf den Individualverkehr als auch auf den öffentlichen Nahverkehr aus.
Die Stadtverwaltung betont, dass es sich nicht nur um eine gewöhnliche Straßenreparatur handelt. Die modernisierte Fahrbahn soll die Infrastruktur langfristig festigen, die Verkehrssicherheit erhöhen und gleichzeitig auf die erwartete Zunahme des Verkehrs rund um den Flughafen vorbereiten. Besonders für Reisende und Beschäftigte in der Umgebung soll die Maßnahme spürbare Verbesserungen bringen.
Bereits in der ersten Bauphase vom 2. bis 9. September wird die Haltestelle Schengenská verlegt. Damit soll der Busverkehr trotz Baustelle reibungslos weiterlaufen. Während der gesamten Bauzeit richtet die Stadt eine Ersatzstrecke für die Buslinien ein. Diese führt über die Straßen Schengenská und Aviatická sowie über die Kehrschleife am Kreisverkehr zurück in die Straße K Letišti.

Auswirkungen auf Autofahrer
Auch Autofahrer müssen sich umstellen: Wer das Expressparkhaus P2 am Terminal 2 nutzt, kann bis zum Abschluss der Bauarbeiten ausschließlich über die Straßen Schengenská und Aviatická ausfahren. Für jede einzelne Bauphase wird zudem eine eigene Umleitungsstrecke ausgeschildert, damit die Verkehrsströme möglichst gleichmäßig verteilt werden.
Die Stadt weist darauf hin, dass sich die Zeitpläne aufgrund von Witterungseinflüssen verschieben können. Ziel bleibt jedoch, die Arbeiten im Oktober abzuschließen und die modernisierte Fahrbahn rechtzeitig vor der Wintersaison freizugeben.
Für den Flughafenstandort ist die Sanierung ein strategisch wichtiger Schritt: Mit der neuen Straße wird nicht nur die heutige Infrastruktur entlastet, sondern auch der Grundstein für künftige Bauprojekte gelegt.