Neuer Fahrplan 2026: ČD setzt auf mehr Komfort, moderne Züge und neue Ziele
- Tschechien News

- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
In Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern baut die tschechische Bahn ihr europäisches Netz weiter aus

Mit dem neuen Fahrplan für das Jahr 2026 setzen die Tschechischen Bahnen auf Wachstum und Qualität. Neue Direktverbindungen, mehr Komfort und zusätzliche Angebote sollen den Bahnverkehr spürbar verbessern.
Mit Beginn des neuen Fahrplans am 14. Dezember erweitern die Tschechischen Bahnen (ČD) ihr Angebot deutlich. Fahrgäste können sich auf neue Direktverbindungen, mehr moderne Züge im In- und Ausland sowie zusätzliche Vergünstigungen freuen. Erstmals werden Züge der České dráhy (ČD) bis in den Süden Österreichs und ab Mai 2026 sogar bis nach Kopenhagen verkehren.
„Wir wollen unseren Kunden im kommenden Jahr ein noch komfortableres und qualitativ hochwertigeres Reisen bieten“, erklärt Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der České dráhy. Besonders der Fernverkehr wird durch den verstärkten Einsatz neuer ComfortJet-Züge profitieren. Auf den Strecken zwischen Prag und Brünn verkehren künftig täglich 14 ComfortJet- und 16 Railjet-Züge.

Auch Regionen profitieren: Neue RegioFox-Triebzüge werden in mehreren Landesteilen die älteren Dieselzüge ersetzen – etwa auf Strecken von Hradec Králové nach Letohrad oder von Prag nach Mělník und Mladá Boleslav. Auch die Taktung wird auf mehreren wichtigen Verbindungen verbessert. Auf der Strecke Prag–České Budějovice kommen neue InterCity-Verbindungen hinzu.
Neue internationale Direktverbindungen
In Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern baut ČD das europäische Netz weiter aus. Ab Dezember werden ComfortJet-Züge bis Villach (Kärnten | Österreich) verkehren. Ab Mai kehrt nach über zehn Jahren die direkte Zugverbindung von Prag nach Kopenhagen zurück. Auch Hamburg wird ab diesem Zeitpunkt häufiger bedient.

Für Nachtzugreisende gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Der neue EuroNight „Carpatia“ verbindet Bohumín mit Przemyśl (Polen) und führt direkte Wagen nach München, Wien, Prag und Budapest. Der beliebte „Baltic Express“ nach Danzig, Gdynia und Sopot erhält zudem einen tschechischen Speisewagen auf der gesamten Strecke.
Verbesserungen im täglichen Reisealltag
Der Modernisierungskurs führt dazu, dass 85 % aller Verbindungen barrierefrei sein werden. Auf rund 500 weiteren Zügen können Fahrgäste künftig Geräte über Steckdosen und USB-Anschlüsse laden; Wi-Fi wird ebenfalls in immer mehr Zügen verfügbar sein. Fahrräder können auch weiterhin in allen ČD-Zügen mitgenommen werden.

Neue Gruppenrabatte – günstiger unterwegs als je zuvor
Die neue Aktion ČD DNY 25 % richtet sich an kleinere Gruppen von zwei bis fünf Personen. Beim Online-Kauf erhalten alle Mitreisenden 25 % Rabatt auf jede Fahrkarte. Die Ersparnis wird bereits bei der Verbindungssuche angezeigt. Die Aktion eignet sich sowohl für Wochenendausflüge von Freunden als auch für Kollegen auf Geschäftsreise – und gilt in der zweiten wie in der ersten Klasse.
Insgesamt sind im Fahrplan 2025/2026 8.723 verschiedene Personenzüge vorgesehen. Die blauen Züge der tschechischen Bahn legen täglich durchschnittlich 327.000 Kilometer zurück – das entspricht einer Strecke von rund acht Erdumrundungen.








