top of page
Suche


Divadlo Polárka in Brünn lädt zu Underground 89,-
Eine immersive Reise in die Wendejahre 1980er Foto: Divadlo Polárka Das Divadlo Polárka in Brünn lässt die 1980er Jahre lebendig werden. Die inszenierte Theaterführung verbindet historische Rückblicke mit der Einladung, über die Bedeutung von Freiheit und Engagement in der heutigen Zeit nachzudenken. Zum vierten Mal lädt das Divadlo Polárka zu Underground 89,- ein – einer inszenierten Theaterführung durch die Räume des Theaters, bei der Besucherinnen und Besucher die 1980er J
vor 5 Stunden2 Min. Lesezeit


17. November 1989: 35 Jahre Samtene Revolution
In Prag und anderen Teilen des Landes finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Paraden, Diskussionen, Autorenlesungen und Vorträge statt Foto: Wikipedia Am 17. November gedenkt Tschechien nicht nur der Samtenen Revolution (sametová revoluce) von 1989, sondern auch der Verhaftung und Ermordung tschechischer Studenten unter der Nazi-Besatzung im Jahr 1939. Die Proteste von 1989, bekannt als Samtene Revolution, führten zur Bildung der ersten nichtkommunistischen Regierung des
16. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Korzo Národnà 2024: Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der Samtenen Revolution
Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Premiere eines Kurzfilms, der zusammen mit dem Lied Modlitba pro Martu auf Leinwänden entlang der gesamten NárodnÃ-Allee zu sehen sein wird Foto: Korzo Národnà Seit 35 Jahren gibt es Demokratie in der Tschechischen Republik. In diesem Jahr haben die Organisatoren von Korzo Národnà anlässlich dieses Jubiläums ein vielfältiges Kulturprogramm auf der Národnà tÅ™Ãda vorbereitet. Es steht unter dem Motto „Freiheit verbindet uns“ (Svoboda nás
10. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Prager Národnà tÅ™Ãda verwandelt sich am 17. November zum 10. Mal in den Korzo NárodnÃ
Das diesjährige Motto der Feier zum Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie lautet "Die Zeiten ändern sich" Foto: Korzo Národnà "Die Zeiten ändern sich", so lautet das Motto der diesjährigen Feier zum Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie, die am 17. November die Prager Národnà tÅ™Ãda in einen lebendigen Korridor voller Veranstaltungen verwandeln wird. Seit 2014 findet der Korzo Národnà in der Národnà Straße statt, wo im November 1989 eine Studentendemonstration die
4. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Feierlichkeiten zum 17. November in Prag
Mehrere Konzerte, Ausstellungen, Paraden, Diskussionen, Autorenlesungen sowie Vorträge finden in Prag und anderen Orten des Landes statt Foto: Wikipedia Am 17. November gedenkt Tschechien nicht nur der Samtenen Revolution (sametová revoluce) von 1989, sondern auch der Verhaftung und Ermordung tschechischer Studenten unter der Nazi-Besatzung im Jahr 1939. Die Proteste von 1989, der sogenannten samtenen Revolution, führten zur Ernennung der ersten nicht kommunistischen Regierun
16. Nov. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page