České dráhy setzen Starlink-Internet-Testbetrieb auch im Winter fort
- Tschechien News

- vor 3 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Seit Beginn des Testbetriebs haben die Fahrgäste bereits rund fünf Terabyte an Daten über Starlink genutzt

Die tschechische Bahn (ČD) verlängert in Zusammenarbeit mit SpaceX die Testphase des neuen Satelliten-WLANs über die Wintermonate hinaus, sodass Reisende auch weiterhin den schnellen Internetzugang auf mehreren Strecken in Tschechien nutzen können.
České dráhy setzen als erstes Bahnnternehmen in Tschechien den Satelliteninternetdienst Starlink im Testbetrieb ein. In Zusammenarbeit mit SpaceX wurde die Testphase nun über die kommenden Wintermonate hinaus verlängert. Reisende können das „Satelliten-WLAN“ auf den Strecken Brno – Česká Třebová – Praha sowie Brno – Břeclav – Přerov – Olomouc nutzen.
„Starlink bietet eine vielversprechende Möglichkeit, die WLAN-Verfügbarkeit in unseren Zügen zu verbessern“, erklärt Michal Krapinec, Vorsitzender des Vorstands und Generaldirektor von České dráhy. „Wir gehen die Testphase sehr ernsthaft an und möchten auch im Winter prüfen, wie sich das System und die Antenne auf dem Dach der Züge bei Schneefall, Eisbildung und ähnlichen Bedingungen verhalten.“ Krapinec betont außerdem: „Der Terminal selbst steht uns weiterhin kostenlos zur Verfügung. Die Kosten für die genutzten Daten liegen nur bei etwa einem Drittel dessen, was wir normalerweise an unsere Mobilfunkanbieter zahlen.“

Seit Beginn des Testbetriebs im Sommer haben Fahrgäste bereits rund fünf Terabyte an Daten über Starlink genutzt.
Die Installation erfolgt auf dem Dach des Zuges. Kabelverbindungen zwischen Antenne und Stromversorgung sind direkt integriert. Starlink ist vollständig in das bestehende WLAN- und Multimediasystem des Zuges eingebunden. Der Dienst dient ausschließlich der Internetversorgung der Fahrgäste und hat keinerlei Einfluss auf Steuerungs- oder Sicherheitssysteme der Züge.
Das speziell für den Einsatz in Zügen konzipierte Starlink-Kit erfüllt die Anforderungen der Norm EN 50155 sowie weiterer relevanter Eisenbahnspezifikationen und gewährleistet so eine zuverlässige Internetversorgung auch während der Fahrt. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite von Starlink oder auf dem Netzwerk X.








