Willkommen in der Schule: Prag beschenkt seine Erstklässler
- Tschechien News
- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Neben den klassischen Utensilien – wie Wachsmalstiften, Bleistiften, Lineal, Radiergummi oder Klebestift – stecken in den Baumwollbeuteln auch kleine Extras

Am Montag beginnt für rund 17.000 Prager Kinder das Abenteuer Schule. Zur Begrüßung hält die Stadt ein Geschenk bereit: prall gefüllte Starterpakete mit nützlichen und weiteren Kleinigkeiten.
Wenn am 1. September rund 17.000 Kinder in Prag ihren ersten Schultag erleben, wartet auf sie eine kleine Überraschung. Wie schon in den vergangenen Jahren verteilt die Stadt praktische Starterpakete, die den Einstieg in den Schulalltag erleichtern sollen. Insgesamt 223 Schulen erhalten die bunt gefüllten Sets, die nicht nur Hefte und Stifte enthalten, sondern auch originelle Beigaben städtischer Einrichtungen.
Oberbürgermeister Bohuslav Svoboda spricht von einer „kleinen Geste mit großer Bedeutung“: Der erste Schultag sei für Kinder wie Eltern ein prägender Moment, an den man sich gern erinnern solle. Die kostenlosen Pakete seien daher nicht nur ein symbolisches Willkommensgeschenk, sondern auch eine Unterstützung für Familien.
Neben den klassischen Utensilien – wie Wachsmalstiften, Bleistiften, Lineal, Radiergummi oder Klebestift – stecken in den Baumwollbeuteln auch kleine Extras. Der Botanische Garten lockt mit Kinderfreikarten, das Planetarium lädt zu einer Reise zu den Sternen ein, und die Stadtbibliothek legt eine Lesemarke bei. Auch für Sicherheit und Spaß ist gesorgt: Die Verkehrsbetriebe statten die Erstklässler mit reflektierenden Bändern aus, die Polizei mit einem Anhänger. Ein Pexeso-Spiel, ein Zoo-Notizbuch und Bastelbögen des Verkehrsverbunds runden das Paket ab.
Damit alle Geschenke rechtzeitig in den Klassenzimmern landen, kümmern sich Stadtpolizisten um die Verteilung. Gleichzeitig übernehmen sie in den ersten Septembertagen verstärkt Aufsicht an Zebrastreifen nahe den Schulen. Für die insgesamt 17.000 Sets investierte die Stadt fast zwei Millionen Kronen. Enthalten in den osten sind neben den Materialien auch die Logistik und das Verpacken.