top of page

Von Prag nach Westböhmen mit der Bahn: Neue Schnellzüge ab 2028

Aktualisiert: 17. Sept.

Škoda Group und ARRIVA unterzeichnen Milliardenvertrag für neue Zugflotte

Von Prag nach Westböhmen mit der Bahn: Neue Schnellzüge ab 2028
Foto: Škoda Group

Mit bis zu 200 km/h sollen Fahrgäste künftig auf den Hauptstrecken zwischen Prag und Westböhmen unterwegs sein. Bahnbetreiber ARRIVA investiert in 22 neue Elektrozüge von Škoda.


Ab Ende 2028 sollen Fahrgäste zwischen Prag und Westböhmen in neuen Elektrozügen mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h reisen können. Der private Bahnbetreiber ARRIVA hat Anfang der Woche einen Vertrag mit der Škoda Group in Pilsen über die Lieferung von 22 modernen Niederflurzügen unterzeichnet. Das Auftragsvolumen: mehr als sieben Milliarden Kronen (über 280 Millionen Euro).


Geplant ist der Einsatz auf den Linien Ex6 (Prag–Pilsen–Cheb) sowie R16 (Prag–Beroun–Pilsen–Klatovy/Železná Ruda). Der Vertrag umfasst sowohl drei- als auch vierteilige Züge – 16 Dreiwagen- und sechs Vierwagen-Einheiten. Eine Option auf weitere Fahrzeuge ist Teil der Vereinbarung.

Video: Škoda Group

„Dieser Auftrag ist für uns nicht nur aufgrund seines Umfangs bedeutend, sondern auch wegen der Zusammenarbeit mit einem privaten Anbieter. Es ist bereits unsere zweite Bestellung aus dem privaten Sektor – ein klares Signal für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Züge“, sagte Petr Novotný, CEO und Vorstandsvorsitzender der Škoda Group.


Komfort, Tempo und neue Technologien


Die Züge basieren auf einer neuen Plattform mit der Bezeichnung Škoda 26Ev. Sie ist modular aufgebaut und für den Fern- und Regionalverkehr konzipiert. Möglich sind Konfigurationen mit drei bis sieben Wagen – mit Sitzplatzkapazitäten zwischen 200 und 600. Die Wagen sind für eine Geschwindigkeit von bis zu 230 km/h ausgelegt.


Die Dreiwagen-Variante wird 224 Sitzplätze bieten und hauptsächlich auf der R16-Linie sowie ergänzend auf der Ex6-Strecke eingesetzt. Besonderheiten: zusätzlicher Platz für Fahrräder sowie Snack- und Kaffeeautomaten.


Die Vierwagen-Version mit 315 Sitzplätzen ist für die Ex6-Linie vorgesehen und wird mit einem Bistrobereich samt Theke und Küchenzeile ausgestattet. Ein ganzer Wagen ist der ersten Klasse vorbehalten.

Von Prag nach Westböhmen mit der Bahn: Neue Schnellzüge ab 2028
Foto: Škoda Group

Energiesparen mit ATO-System


Die Züge werden mit hochmodernen digitalen Systemen ausgerüstet, darunter ein automatisiertes Fahrassistenzsystem (ATO), das den Energieverbrauch durch optimiertes Beschleunigen und Bremsen um bis zu 15 Prozent senken kann. Möglich macht das die Analyse von Echtzeitdaten und Streckenprofilen. Zudem werden ETCS (Europäisches Zugsicherungssystem), Fernwartung und ein modernes Fahrgastinformationssystem zum Einsatz kommen – für mehr Komfort und Zuverlässigkeit im Betrieb.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page