TSK beginnt Herbstetappe der Stadtreinigung
- Tschechien News

- 16. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Autofahrer werden gebeten, die Verkehrszeichen zu beachten und ihre Fahrzeuge rechtzeitig umzuparken, andernfalls muss mit dem Abschleppen des Wagens gerechnet werden

Bis Ende November reinigt die TSK Straßen, Gehwege und Entwässerungen in allen Prager Stadtteilen. Für Autofahrer bedeutet das: Halteverbot beachten und rechtzeitig umparken.
In Prag hat die Technische Verwaltung der Kommunikationen (TSK) mit der traditionellen Herbstetappe der Stadtreinigung begonnen. Bis Ende November werden in allen Stadtteilen Straßen, Gehwege und Entwässerungen gründlich von Staub, Herbstlaub und Schmutz befreit. Für Autofahrer bedeutet das: genau auf die temporären Verkehrsschilder achten – sonst drohen Ärger und Bußgelder.
Seit Beginn des neuen Schuljahres sind die Mitarbeiter der TSK wieder täglich im Einsatz. Die Reinigungsaktion ist Teil der umfassenden Straßeninstandhaltung und findet zweimal jährlich statt. Die erste Reinigungsrunde erfolgt jeweils zu Beginn des Frühjahrs.
Detaillierte Informationen zu den Terminen und betroffenen Gebieten sind auf der Website der TSK in der neuen Kartenanwendung „Sommerliche Straßen- und Gehwegreinigung“ abrufbar.
Wie in den Vorjahren müssen sich Autofahrer während der Reinigung auf vorübergehende Verkehrsbeschränkungen einstellen. Eine Woche vor der Reinigung werden Anwohner durch mobile Verkehrsschilder mit dem Hinweis „Halteverbot“ informiert. Auf einer Zusatztafel wird der Grund für das Verbot sowie der genaue Zeitraum der Reinigung angegeben – dieser ist von 8:00 bis 15:00 Uhr festgelegt. In einigen Bereichen kommen zudem mobile Schilder mit den Aufschriften „Zone mit Verkehrsbeschränkung“ und „Ende der Zone mit Verkehrsbeschränkung“ zum Einsatz, um eine Vielzahl einzelner Verbotsschilder zu ersetzen.
Autofahrer werden gebeten, die Verkehrszeichen zu beachten und ihre Fahrzeuge rechtzeitig umzuparken. Andernfalls muss mit dem Abschleppen des Wagens gerechnet werden.








