top of page
AutorenbildTschechien News

Tschechische Nationalbank ermöglicht Geldüberweisungen mithilfe der Telefonnummer des Empfängers

Neun Banken haben bereits Interesse bekundet, diesen Dienst anzubieten

Foto: Luis Villasmil | Unsplash

Die Tschechische Nationalbank (CNB) hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie ein innovatives Telefonregister einrichtet, das es den Banken ermöglicht, Geldüberweisungen auf einfache Weise mithilfe der Telefonnummer des Empfängers durchzuführen. Ab dem 30. Oktober haben die Banken Zugang zu diesem neuen System, das voraussichtlich im November für Bankkunden verfügbar sein wird. Die CNB sieht darin eine Maßnahme zur Vereinfachung und Beschleunigung des Zahlungsverkehrs sowie zur Minimierung von Überweisungsfehlern.


Die Hauptaufgabe des Kontaktzahlungsregisters wird darin bestehen, Telefonnummern mit Kontonummern abzugleichen. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Telefonnummern einer einzigen Kontonummer zuzuordnen, was beispielsweise für Familien mit einem gemeinsamen Bankkonto von Vorteil ist. Umgekehrt kann aber nur eine Telefonnummer einem Konto zugeordnet werden, um Geld zu empfangen. Die Höchstgrenze für Einzelzahlungen beträgt 5.000 Kronen, und der Einzahler sieht immer den Namen des Kontoinhabers, an den er den Betrag sendet. Telefonnummern, die nicht im CNB-Register eingetragen sind, können keine Zahlungen annehmen.


Die CNB hat bei der Entwicklung dieses Dienstes eng mit dem tschechischen Bankenverband zusammengearbeitet, und bereits neun Banken haben Interesse bekundet, diesen Dienst anzubieten.


Die Einführung dieses Systems zielt darauf ab, den Zahlungsverkehr zu optimieren und Fehler bei Überweisungen zu minimieren, die oft durch die Eingabe falscher Kontonummern oder Bankleitzahlen verursacht werden. Die CNB betont auch, dass höchste Sicherheitsstandards gewährleistet sind, insbesondere angesichts der jüngsten Cyberangriffe auf Finanzinstitute in der Tschechischen Republik.


Als Teil der Betrugsprävention erinnert die CNB die Bankkunden daran, Geld nur an vertrauenswürdige Personen zu senden. Insbesondere sollten sie unaufgeforderten und potenziell betrügerischen Geldanfragen misstrauisch gegenüberstehen. Die Geschwindigkeit und Bequemlichkeit des neuen Zahlungssystems gehen Hand in Hand mit einem gesteigerten Bewusstsein für die Notwendigkeit, finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.


Der tschechische Bankenverband startete parallel dazu die Kampagne nePINdej! (Gib keinen PIN-Code weiter!), die die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert. Weitere Informationen zur Prävention von Betrug und interaktive Tests zur Identifizierung betrügerischer Aktivitäten sind auf der Webseite KyberTest.cz (CZ) verfügbar. Interessierte können auch auf der Bildungswebseite PenizeNaUteku.cz der CNB unter der Kategorie "Betrug / Podvody" (CZ) mehr erfahren.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page