Schola Pragensis 2025: Praxistipps für Schulwahl – Bildungsmesse öffnet wieder ihre Tore
- Tschechien News

- vor 1 Minute
- 2 Min. Lesezeit
Das Motto der diesjährigen Messe, „Hra začíná“, symbolisiert den ersten großen Schritt junger Menschen in ihre Zukunft

Zum dreißigsten Mal öffnet das Kongresszentrum in Prag seine Tore für die größte Messe weiterführender Schulen in Tschechien. Von Donnerstag bis Samstag können Schüler sowie ihre Eltern sich über das breite Bildungsangebot der Hauptstadt informieren.
Zum dreißigsten Mal öffnet das Kongresszentrum in Prag seine Türen für die größte Messe der weiterführenden Schulen in Tschechien: Schola Pragensis. In diesem Jahr findet die Veranstaltung vom 27. bis 29. November 2025 statt und unterstützt jährlich unzählige Schüler dabei, ihre Wunschschule zu finden. Das Motto der diesjährigen Messe, „Hra začíná“ („Das Spiel beginnt“), symbolisiert den ersten großen Schritt junger Menschen in ihre Zukunft.

Die Messe wird von der Stadt Prag organisiert und hat das Ziel, kostenfreie Informationen über das vielfältige Bildungsangebot der Prager Gymnasien, Fachoberschulen und höheren Fachschulen bereitzustellen. Drei Tage voller Inspiration, Entdeckung und Austausch bieten Grundschülern, ihren Eltern sowie Lehrkräften die Möglichkeit, sich einen Überblick über das breite Angebot an Schulen und Ausbildungsrichtungen in der Hauptstadt zu verschaffen. Auf einem zentralen Gelände präsentieren sich Dutzende Prager Schulen – jede mit ihrem eigenen Ansatz, Schüler beim Lernen, Wachsen und Erfolg zu unterstützen.
„Schola Pragensis ist ein entscheidendes Instrument, um Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern bei der Wahl der richtigen weiterführenden Schule zu helfen. Die Messe ermöglicht den direkten Kontakt mit Schulvertretern und gibt praktische Ratschläge, die für eine fundierte Entscheidung über die eigene Bildungsbiografie unerlässlich sind“, erklärt Antonín Klecanda, Stadtrat für Bildung in Prag. „Das diesjährige Motto ‚Hra začíná‘ erinnert symbolisch daran, dass die Wahl der weiterführenden Schule ein erster großer Schritt in die Zukunft junger Menschen ist – ein Schritt, der Türen zu beruflicher und persönlicher Entwicklung öffnen kann. Die richtige Schule ist dabei nicht nur ein Ort des Unterrichts, sondern ein Raum, in dem Interessen geweckt, Fähigkeiten geformt und Talente gefördert werden.“

In fast drei Jahrzehnten hat sich Schola Pragensis zu einer festen Größe im Bildungsbereich entwickelt und unterstützt jährlich tausende junge Menschen bei ihrer Entscheidung für die richtige Schule. Die Jubiläumsausgabe 2025 bringt zudem zahlreiche Neuerungen, die das Programm bereichern und neue Erfahrungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte bieten.
Egal, ob Schüler ein Gymnasium, eine technische oder eine künstlerische Schule anstreben – Schola Pragensis 2025 könnte für viele der richtige Startpunkt sein. Alle Informationen sind auf der offiziellen Webseite nach Anmeldung unter scholapragensis.online verfügbar. Schola Pragensis 2025 27. bis 29. November 2025 | Kongresszentrum Prag Webseite | Facebook | Instagram








