top of page

Hilfeanrufe von Gewalt bedrohten Frauen in Tschechien nehmen deutlich zu – fast 50 Prozent mehr Meldungen

Die Hilfetelefone richten sich aber nicht nur an die Opfer selbst, sondern auch an Angehörige, Freunde oder Kollegen, die Unterstützung leisten wollen

Foto: Nadine Shaabana | Unsplash
Foto: Nadine Shaabana | Unsplash

Die Hilfetelefone für von Gewalt bedrohte Frauen erleben einen deutlichen Andrang: Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der Anrufe fast um die Hälfte gestiegen. Fachstellen warnen, dass viele Betroffene aber lange zögern, bevor sie sich erstmals melden.


Die Zahl der Anrufe bei den Helplines für von Gewalt bedrohte Frauen ist innerhalb eines Jahres nahezu um die Hälfte gestiegen. Das bestätigte die Organisation Rosa – Zentrum für Frauen, die beide Hilfetelefone betreibt, gegenüber dem Tschechischen Fernsehen (ČT). Der Großteil der Anrufe ging auf das neue europäische Hilfetelefon ein, das in Tschechien seit genau einem Jahr in Betrieb ist.


Nach Angaben von Branislava Marvánová Vargová, Leiterin der sozialen Dienste bei Rosa, registrierten die beiden Telefonnummern – die neue EU-weite 116 016 Nummer sowie die ältere nationale 800 60 50 80 – zwischen November 2024 und Ende Oktober 2025 insgesamt 1.762 Anrufe. Das entspricht einem Anstieg um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem die Hotline 1.198 Meldungen entgegennahm.


Viele Frauen rufen an, weil sie nicht sicher sind, ob das, was sie zu Hause erleben, bereits als häusliche Gewalt gilt. Sie suchen Beratung, Orientierung und eine Einschätzung ihrer Situation. Eine weitere große Gruppe bilden Frauen in akuten Krisensituationen, die kurzfristig wissen wollen, wie sie ihre Sicherheit erhöhen oder in der jeweiligen situation reagieren sollen.


Die Hilfetelefon richten sich aber nicht nur an die Opfer selbst, sondern auch an Angehörige, Freunde oder Kollegen, die Hilfe leisten wollen. Auf beiden Leitungen nehmen ausgebildete Sozialarbeiterinnen die Gespräche entgegen. Die ältere Nummer wird auch weiterhin erreichbar bleiben, soll aber künftig eher als Informationshotline genutzt werden.


Europäische Hotline – rund um die Uhr erreichbar


Die europäische Hotline-Nummer 116 016 ist anonym nutzbar und funktioniert in der gesamten EU. Derzeit betreut jeweils eine Mitarbeiterin die Leitung. Technisch ist das System bereits darauf ausgelegt, bis zu drei Anrufe gleichzeitig anzunehmen; dieses Ziel soll 2026 und 2027 umgesetzt werden.


Die Einrichtung der einheitlichen europäischen Gewalt-Hotline wurde 2022 vom Europarat beschlossen. Das Krisenzentrum Rosa ist Betreiber der tschechischen Leitung, und finanziert wurde der Betrieb in diesem Jahr durch einen Beitrag des Innenministeriums für Telefon- und Technikkosten sowie zusätzlichen Mitteln der Vodafone-Stiftung.


ROSA – Zentrum für Frauen (centrum pro ženy) ist ein Verein, der umfassende Hilfe für Frauen bietet, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind. Dies umfasst fachliche Beratung, Krisenintervention, sozialtherapeutische und sozialrechtliche Beratung, die Erstellung eines Sicherheitsplans sowie die Bereitstellung von geheimem Asylunterkünften für Frauen, die von häuslicher Gewalt bedroht sind.

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page