Präsident Pavel zeichnet 48 Persönlichkeiten für Verdienste um das Land aus
- Tschechien News

- vor 12 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Höchste Auszeichnungen für Zdeněk Svěrák, Martina Navrátilová und Dana Drábová

Anlässlich des gestrigen Nationalfeiertags am 28. Oktober hat Präsident Petr Pavel 48 Persönlichkeiten mit staatlichen Auszeichnungen geehrt. Bei der feierlichen Zeremonie auf der Prager Burg wurden herausragende Verdienste in Kultur, Sport und öffentlichem Dienst gewürdigt.
Zum dritten Mal in seiner Amtszeit hat der tschechische Präsident Petr Pavel verdienten Persönlichkeiten staatliche Auszeichnungen verliehen. Mit fünf Trägerinnen und Trägern zeichnete er in diesem Jahr eine Person mehr mit dem Orden des Weißen Löwen aus als im Vorjahr. Die höchste Ehrung der Tschechischen Republik ging unter anderem an den Schauspieler Zdeněk Svěrák, die Tennisspielerin Martina Navrátilová sowie posthum an Dana Drábová, die langjährige Vorsitzende der Staatlichen Behörde für nukleare Sicherheit.
Die feierliche Zeremonie auf der Prager Burg begann mit den Klängen des Hussitenchorals Ktož jsú boží bojovníci. Unter den Gästen befanden sich die ranghöchsten Vertreter des Staates – Premierminister Petr Fiala und Senatspräsident Miloš Vystrčil. In seiner Eröffnungsrede betonte Präsident Pavel, dass die Tschechische Republik ein demokratisches, sicheres und souveränes Land sei.
In seiner Rede sprach der Präsident auch über die Parlamentswahlen im Oktober, die seiner Ansicht nach eine Botschaft über den Willen der Menschen, sich an Entscheidungen zu beteiligen, vermittelt hätten. Dies spiegelte sich in einer hohen Wahlbeteiligung wider. Pavel betonte zudem, dass er alles tun werde, damit die Wahlergebnisse bei der Regierungsbildung auf ordentliche, ruhige und konstruktive Weise umgesetzt werden können. In seiner Rede drückte er außerdem seinen Respekt gegenüber den Personen aus, die an diesem Abend ausgezeichnet wurden.
Mit den 48 fiel die Zahl der Auszeichnungen in diesem Jahr geringer aus als in den Vorjahren: 2024 waren es 56, 2023 sogar 62. Den historischen Rekord hält Václav Havel, der 1998 fast 90 Persönlichkeiten ehrte.
Der Präsident der Tschechischen Republik verleiht traditionell vier Arten von staatlichen Ehrungen:
Orden des Weißen Löwen (Řád bílého lva)
Orden Tomáš Garrigue Masaryk (Řád Tomáše Garrigua Masaryka)
Tapferkeitsmedaille (Medaile Za hrdinství)
Verdienstmedaille (Medaile Za zásluhy)
Die Orden gelten als höhere Form der Auszeichnung und werden nur verliehen – das heißt, nach dem Tod der ausgezeichneten Person kehren die Insignien an das Präsidialamt zurück. Die Medaillen stellen eine niedrigere Form der Ehrung dar und werden vergeben; sie verbleiben nach dem Tod der Ausgezeichneten bei den Hinterbliebenen.








