Krisenvorsorge: Prag startet neue Informationskampagne „Sei vorbereitet, nicht überrascht!“
- Tschechien News

- vor 25 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Die Kampagne knüpft an die vom Innenministerium veröffentlichte Broschüre 72 Stunden an und ergänzt sie um pragspezifische Aspekte

Prag startet unter dem Motto „Sei vorbereitet, nicht überrascht!“ eine umfassende Informationskampagne, die die Bevölkerung besser auf mögliche Krisensituationen vorbereiten soll. Die Initiative bündelt praxisnahe Anleitungen – von Erster Hilfe über Blackouts bis hin zur Evakuation.
„Sei vorbereitet, nicht überrascht!“ (Buď připraven, nebuď překvapen)Unter diesem Motto startet die Prager Stadtverwaltung eine neue Informationskampagne, die die Bevölkerung für mögliche Notlagen und Krisensituationen sensibilisieren soll. Die Initiative vermittelt praktische Hinweise – etwa zur Ersten Hilfe, zur Vorbereitung eines Evakuationsgepäcks, zum richtigen Verhalten bei einem Blackout oder Hochwasser sowie zu empfohlenen Schritten im Fall eines aktiven Angreifers.
„Wir knüpfen an die vom Innenministerium veröffentlichte Broschüre 72 Stunden an und ergänzen sie um pragspezifische Aspekte. Die Hauptstadt verfügt über ein U-Bahn-Netz, eine hohe Bevölkerungsdichte, viele internationale Besucher und weitere Besonderheiten, die sie vom Rest des Landes unterscheiden. Deshalb haben wir eine eigene Informationskampagne für Einwohner und Gäste der Metropole gestartet. An einem Ort finden sie alle wichtigen Hinweise, wie man sich in außergewöhnlichen Situationen richtig verhält“, sagt Prags Oberbürgermeister Bohuslav Svoboda.

Neben der neuen Webseite nebudprekvapen.cz (CZ) und einer begleitenden Podcastreihe wird die Kampagne auch in sozialen Medien, auf Außenwerbeflächen und in Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs präsent sein. Ziel ist es, den Menschen leicht verständliche Anleitungen für das richtige Verhalten in Krisensituationen an die Hand zu geben.
„In den ersten Momenten einer Krise konzentrieren sich die Rettungsdienste auf diejenigen, die sofortige Hilfe am dringendsten benötigen. Daher ist es entscheidend, dass die übrige Bevölkerung genau weiß, wie sie handeln soll, bis Unterstützung eintrifft. Eine vorbereitete und informierte Gesellschaft erleichtert uns die Arbeit und ermöglicht es, unsere Kräfte dort einzusetzen, wo sie am nötigsten sind“, erklärt Luděk Prudil, Direktor der Prager Feuerwehr. Die Hauptstadt arbeitet bei der Kampagne eng mit allen Einheiten des Integrierten Rettungssystems zusammen und nutzt deren Erfahrung und Fachwissen. Informationskampagne 72h Webseite | Broschüre & Checkliste (CZ, ENG, UKR) Informationskampagne Buď připraven, nebuď překvapen! Webseite (CZ) | Notfallkontakte








