Pilotprojekt auf der D3: Test mit Tempo 150 km/h bei České Budějovice gestartet
- Tschechien News

- 5. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Der ausgewählte Abschnitt der D3 ist mit variablen Verkehrsschildern ausgestattet, sodass die Geschwindigkeit an die aktuellen Bedingungen angepasst werden kann

Auf einem rund 47 Kilometer langen Abschnitt der Autobahn D3 bei České Budějovice startet das Verkehrsministerium ein Pilotprojekt: Autofahrer dürfen dort ab sofort testweise bis zu 150 km/h fahren.
Auf einem Teilstück der Autobahn D3 bei České Budějovice können Autofahrer ab heute bis zu 150 km/h fahren. Das Ministerium für Verkehr startet das Pilotprojekt auf dem rund 47 Kilometer langen Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Planá nad Lužnicí (Exit 84) und Úsilné (Exit 131), um zu prüfen, ob höhere Geschwindigkeiten auf modernen Autobahnabschnitten sicher eingeführt werden können, ohne die Unfallzahlen zu erhöhen.
„Der ausgewählte Abschnitt der D3 ist mit variablen Verkehrsschildern ausgestattet, sodass die Geschwindigkeit an die aktuellen Bedingungen angepasst werden kann. Der Testbetrieb zeigt uns, wie das System in der Praxis funktioniert und welchen Einfluss es auf den Verkehrsfluss und die Sicherheit hat“, erklärte Verkehrsminister Martin Kupka.
Die erhöhte Höchstgeschwindigkeit gilt nur unter günstigen Bedingungen: Bei schlechtem Wetter, eingeschränkter Sicht oder hohem Verkehrsaufkommen reduziert das System das Tempolimit automatisch, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. „Die Limits werden in Echtzeit auf Grundlage von Daten aus Wetterstationen, Kameras, Sensoren und Verkehrsleitsystemen angepasst. Die Kontrolle übernimmt das Nationale Verkehrsinformationszentrum des Straßen- und Autobahnamts“, ergänzte Kupka.
Das Pilotprojekt soll mindestens ein halbes Jahr laufen. Anschließend wird das Ministerium die gesammelten Daten auswerten – einschließlich Rückmeldungen von Fahrern und Polizei – und entscheiden, ob das Modell auf weitere moderne Autobahnabschnitte ausgeweitet werden kann.
Die Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit auf ausgewählten Autobahnabschnitten wurde durch eine Gesetzesnovelle aus dem Jahr 2023 ermöglicht. Zum letzten Mal wurde das Tempolimit auf tschechischen Autobahnen vor 28 Jahren erhöht. 1997 wurde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von damals 120 auf 130 Kilometer pro Stunde angehoben.
Im regulären Betrieb gilt weiterhin eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Bei allgemeinen Verkehrsregelungen wird die Geschwindigkeit durch Schilder angepasst, in besonderen Situationen kann sie zur Sicherheit auf 100 km/h reduziert werden.








