PID: Seit 1. August 2025 Einstieg in Regionalbussen an allen Türen möglich
- Tschechien News

- 4. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Bislang mussten Fahrgäste ihre Tickets beim Fahrer vorzeigen oder kaufen, was an stark frequentierten Haltestellen regelmäßig zu Verzögerungen führte

Seit dem 1. August 2025 können Fahrgäste in Regional- und Vorortbussen des Prager integrierten Transportsystems (PID) an allen Türen einsteigen. Die Maßnahme soll das Einsteigen beschleunigen, Verspätungen reduzieren und den Komfort im Berufsverkehr spürbar verbessern.
Pendler im Großraum Prag erleben seit dem 1. August 2025 eine wesentliche Neuerung im öffentlichen Busverkehr. Auf mehr als 100 Regional- und Vorortsbuslinien des Prager integrierten Transportsystems (PID) ist der Einstieg jetzt an allen Türen erlaubt – ein Konzept, das bislang nur vom städtischen Prager Nahverkehr bekannt ist. Ziel der Maßnahme ist es, das Einsteigen zu beschleunigen, Verspätungen zu verringern und den Komfort für Fahrgäste zu erhöhen.
Bislang mussten Fahrgäste ihre Tickets beim Fahrer vorzeigen oder kaufen, was an stark frequentierten Haltestellen regelmäßig zu Verzögerungen führte. Mit dem neuen System übernimmt künftig ein erweitertes Team von Kontrolleuren (Revisoren) die Fahrkartenkontrolle direkt im Bus.

Was sich ändert
Der „Einstieg durch alle Türen“ wurde von neun Testlinien auf weitere 99 Tages- und zehn Nachtlinien ausgeweitet.
Betroffen sind vor allem Verbindungen zwischen Prag und den umliegenden Gemeinden mit mehreren Haltepunkten im Stadtgebiet.
Wer ein gültiges Ticket besitzt – ob digital oder in Papierform – kann an jeder Tür einsteigen. Ohne Ticket bleibt der Einstieg beim Fahrer verpflichtend, wo auch weiterhin Fahrscheine verkauft werden.
Vorteile für Fahrgäste
Die neue Regelung soll Wartezeiten an Haltestellen deutlich verkürzen, Staus an der Vordertür auflösen und dadurch insbesondere in Stoßzeiten die Reisezeiten verkürzen. Verkehrsplaner hoffen zudem, dass die unkompliziertere Nutzung mehr Menschen zum Umsteigen auf den Busverkehr bewegt.
Kennzeichnung der Busse
Alle betroffenen Linien werden in Fahrplänen, in der App PID Lítačka sowie in Online-Fahrplänen mit dem Hinweis „NÁSTUP VŠEMI DVEŘMI“ gekennzeichnet. Auch an den Bussen selbst wird der neue Einstiegsmodus gut sichtbar angebracht.
Strengere Kontrollen – höhere Strafen für Schwarzfahrer
Parallel zur Einführung wird die Fahrkartenkontrolle verschärft. Wer ohne gültiges Ticket erwischt wird, zahlt:
1.500 CZK bei sofortiger Zahlung vor Ort
2.000 CZK, wenn innerhalb von 15 Tagen überwiesen wird
2.500 CZK nach Ablauf der Frist
Innerhalb Prags bleiben die Strafen vorerst unverändert (1.000 CZK Vorort, 1.500 CZK innerhalb von 15 Tagen)
Testphase bis Ende 2026
Der neue Einstiegsmodus läuft zunächst im Probebetrieb bis Ende 2026. Bei positivem Verlauf soll das System schrittweise auf weitere Linien ausgeweitet werden. Fällt die Tarifdisziplin der Fahrgäste zu niedrig aus, könnte die Regelung auch wieder zurückgenommen werden. Der Erfolg hängt somit maßgeblich vom verantwortungsvollen Verhalten der Passagiere ab.








