Nábřeží Karla Schwarzenberga: Prag benennt Uferabschnitt nach dem 2023 verstorbenen Diplomaten und Politiker
- Tschechien News
- vor 3 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Karel Schwarzenberg widmete sein Leben dem Dienst an der tschechischen Gesellschaft, die er nicht nur liebte, sondern auch aktiv prägte

Prag ehrt einen seiner prägenden Politiker: Ein Abschnitt der Uferpromenade an der Kleinseite zwischen Karlsbrücke und dem Palais Lichtenstein trägt künftig den Namen Karel Schwarzenberg.
Prag ehrt einen seiner prägenden Politiker: Ein Abschnitt der Uferpromenade an der Kleinseite zwischen Karlsbrücke und dem Palais Lichtenstein (Lichtenštejnský palác) trägt künftig den Namen Karel Schwarzenberg. Der Stadtrat beschloss Gestern, am 1. September die Benennung zu Ehren des 2023 verstorbenen Diplomaten und Politikers.
Die Initiative für die Namensgebung ging von der Stadtverwaltung des ersten Prager Bezirks aus. Ziel sei es, nicht nur das Andenken an Schwarzenberg lebendig zu halten, sondern auch die Orientierung im Stadtgebiet zu erleichtern, heißt es in den Unterlagen, die die Stadträte verabschiedeten.
Terezie Radoměřská, Bürgermeisterin von Prag 1 und eine Verwandte des Politikers, bezeichnete den Ort als klein, aber malerisch – in unmittelbarer Nähe zur Karlsbrücke. Die Namensgebung in Nábřeží Karla Schwarzenberga würdige die Verbundenheit Schwarzenbergs mit dem historischen Zentrum der tschechischen Hauptstadt und entspreche zugleich seiner bescheidenen Art. Die Zustimmung zur Verwendung des Namens habe sie bereits von seinem Sohn und Familienoberhaupt Jan Schwarzenberg eingeholt. Unterstützt wurde die Initiative zudem durch eine Bürgerpetition.
„Karel Schwarzenberg hat sein Leben lang dem tschechischen Volk und dem Staat gedient und hat der tschechischen Politik Würde, Charakter und eine klare Verankerung in westlichen Werten verliehen. Sein Ruf habe weit über die Landesgrenzen hinausgereicht, doch sein Herz habe stets in Tschechien geschlagen“, erklärte Jiří Pospíšil (TOP 09), stellvertretender Oberbürgermeister für Kultur.
Karel Schwarzenberg war eine bedeutende Persönlichkeit der tschechischen sowie europäischen Politik, Diplomatie und Kultur. Er widmete sein Leben dem Dienst an der tschechischen Gesellschaft, die er nicht nur liebte, sondern auch aktiv prägte. Als Außenminister und Kanzler von Präsident Václav Havel war er an der Gestaltung der demokratischen Form der Tschechischen Republik nach 1989 beteiligt. Er war bekannt für seine klare Haltung zum Schutz der Menschenrechte, die Förderung der Kultur und der Zivilgesellschaft.
Schwarzenberg ist am 12. November 2023 im Alter von 85 Jahren in Wien gestorben.