Totale Mondfinsternis am 7. September in Tschechien zu sehen
- Tschechien News
- vor 46 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Das Schauspiel beginnt bereits bei Sonnenuntergang

Am kommenden Sonntagabend färbt sich der Vollmond tiefrot: Eine totale Mondfinsternis ist in Mitteleuropa erstmals wieder seit über sechs Jahren sichtbar. Das Himmelsereignis beginnt bereits kurz nach Sonnenuntergang und verspricht ein spektakuläres Schauspiel über dem östlichen Horizont.
Am Sonntag, dem 7. September, erwartet die Menschen in Mitteleuropa ein beeindruckendes Himmelsereignis: eine totale Mondfinsternis. Gegen 20:30 Uhr MESZ wird der Erdtrabant tiefrot leuchten und damit erstmals seit mehr als sechs Jahren wieder vollständig im Erdschatten verschwinden. Wer den Blick gen Osten richtet, kann den rötlichen Vollmond knapp über dem Horizont entdecken – begleitet vom Planeten Saturn, der sich in dieser Nacht ebenfalls am Himmel zeigt. Das Schauspiel beginnt bereits bei Sonnenuntergang. Allerdings werden die Sichtbedingungen je nach Standort sehr unterschiedlich sein. Der Mond geht an diesem Abend zu unterschiedlichen Zeiten auf: In Opava erscheint er um 19:20 Uhr MESZ, in Brünn um 19:25 Uhr und in Prag um 19:34 Uhr. Beobachter in östlicheren Regionen haben dadurch bessere Chancen, die totale Phase bereits in der Dämmerung zu erleben, während es im Westen länger dauert, bis der rötliche Vollmond sichtbar wird.
Die totale Mondfinsternis beginnt um 19:30:45 MESZ, erreicht ihre maximale Phase um 20:11:47 MESZ und endet um 20:52:50 MESZ. Die partielle Phase klingt schließlich um 21:56:30 MESZ aus.
Hintergrund des Phänomens ist der Durchgang des Mondes durch den Schatten der Erde. Dabei gelangt das Sonnenlicht nur noch gefiltert durch die Erdatmosphäre auf die Mondoberfläche – vor allem die langwelligen, roten Strahlen. Der Anblick wird auch oft als Kupfermond oder Blutmond bezeichnet.
Der 7. September bietet somit nicht nur ein seltenes Naturspektakel, sondern auch eine astronomische Besonderheit: Die totale Phase beginnt bereits sehr früh am Abendhimmel. Wer das Ereignis in voller Pracht erleben möchte, sollte sich einen Platz mit freiem Blick nach Osten suchen – und ein wenig Geduld mitbringen, bis die Dämmerung endgültig weicht.