Knödelexpress noch bis Herbst auf der Strecke Prag–Berlin im Einsatz
- Tschechien News
- vor 11 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Danach werden die kultigen Speisewagen auf anderen Zugverbindungen von ČD eingesetzt

Der beliebte „Knödelexpress“ rollt noch bis Herbst auf der Strecke Prag–Berlin – dann übernehmen neue Board Bistros auf allen Verbindungen den Dienst. Die alten Speisewagen bleiben jedoch im Einsatz – auf anderen Verbindungen quer durch Tschechien.
Seit gestern schwirren Nachrichten im Ether, dass der beliebte Knödelexpress auch weiterhin auf der Strecke Prag–Berlin zum Einsatz kommen wird. Tatsache ist, dass ab morgen, dem 26. Juli, auf der Strecke Prag–Berlin neue ComfortJet-Züge der Tschechischen Bahn (ČD) zum Einsatz kommen, inklusive neuer Bord-Bistros. Die bisher verwendeten Wagen werden künftig auf ausgewählten nationalen Schnellzugverbindungen eingesetzt.
„Die Modernisierung unserer Fernverkehrsflotte schreitet erfolgreich voran. Ab dem 26. Juli können nun alle Fahrgäste auf der Verbindung nach Deutschland den Komfort unserer modernsten ComfortJet-Züge genießen“, erklärt Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Tschechischen Bahnen, und fügt hinzu: „Die bisherigen Wagen der Berliner Züge bleiben aber weiter im Einsatz – sie werden auf ausgewählte nationale Schnellzugverbindungen verlegt und verbessern dort den Reisekomfort für weitere Fahrgäste.“ Aufgrund von Modernisierungsarbeiten auf der Strecke Berlin–Hamburg, die voraussichtlich neun Monate dauern, enden die Züge in dieser Zeit bereits in Berlin. Erst nach Abschluss der Arbeiten fahren sie wieder bis Hamburg.

Knödelexpress noch bis Herbst auf der Strecke Prag–Berlin im Einsatz
Aufgrund der teilweise verwirrenden Nachrichten rund um die Weiterführung des beliebten Knödelexpresses wandten wir uns an die Tschechische Bahn, um genauer zu erfahren, bis wann und wo die alten Speisewagen zum Einsatz kommen. Laut Mgr. Petr Šťáhlavský (Specialista interní komunikace) von ČD werden die kultigen Speisewagen laut Plan noch bis Herbst auf ausgewählten Verbindungen zwischen Prag und Berlin verkehren. Danach werden auch sie – wie die anderen Wagen – auf anderen nationalen Verbindungen eingesetzt.
Die ComfortJets in temporärer achtteiliger Konfiguration samt kultigem Speisewagen verkehren auf drei Zugpaaren – konkret auf den Zügen EC 378, EC 170 und EC 258, die Prag um 10:28, 16:28 bzw. 20:28 Uhr verlassen. In Gegenrichtung starten der EC 171 um 07:15 Uhr und der EC 379 um 11:16 Uhr jeweils ab Berlin Hauptbahnhof, sowie der EC 259 um 00:16 Uhr ab Berlin-Gesundbrunnen.
Alle übrigen Verbindungen auf der Strecke Prag–Berlin – mit Ausnahme der EC-Züge 172/173 „Hungaria“, die weiterhin mit ungarischen Garnituren verkehren – werden ab Samstag mit neuen neunteiligen ComfortJet-Einheiten bedient. Die vertrauten Wagen bleiben im Einsatz
Die Garnituren, die bisher im grenzüberschreitenden Verkehr nach Deutschland im Einsatz waren, werden auf nationale Schnellzugstrecken verlegt. So kommen etwa auf der Linie R18 Slovácký expres zwischen Prag und Luhačovice künftig die Abteilwagen der 2. Klasse zum Einsatz. Auf der Strecke R20 Labe von Prag bis Roudnice nad Labem wird ein neuer Wagen der 1. Klasse eingeführt. Die Speisewagen WRmz815 (Knödelexpress) werden nach Bohumín verlegt und auf Zügen der Linie Ex1 Prag–Ostrava–Bohumín zum Einsatz kommen.
Mit dem ComfortJet in alle Himmelsrichtungen
Die Tschechischen Bahnen (ČD) sehen die ComfortJets als Rückgrat des grenzüberschreitenden Fernverkehrs in den kommenden Jahren. Neben Deutschland werden die neuen Züge auch auf Verbindungen nach Villach in Österreich, nach Bratislava und Budapest sowie ab Mitte kommenden Jahres bis nach Kopenhagen in Dänemark verkehren.