Fünf Jahre kreative Bierkunst: Budvar feiert erfolgreiche Zusammenarbeit mit tschechischen Minibrauereien
- Tschechien News
- vor 10 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
„Zwei Brauereien, ein Bier“ – so lässt sich das Erfolgsrezept auf den Punkt bringen

Seit fünf Jahren braut Budějovický Budvar gemeinsam mit tschechischen Minibrauereien limitierte Bierspezialitäten. Die Kooperation bringt nicht nur kreative Biere hervor – sie zeigt auch, wie lebendig und vielfältig die tschechische Bierkultur ist.
Was vor fünf Jahren als Experiment begann, hat sich längst als feste Größe in der tschechischen Bierlandschaft etabliert: Budějovický Budvar feiert ein halbes Jahrzehnt Kooperation mit Minibrauereien aus dem ganzen Land. Gemeinsames Ziel: die Vielfalt der Bierwelt in limitierten Sondereditionen erlebbar zu machen – jenseits des Mainstreams und mit viel Leidenschaft fürs Brauhandwerk.
„Zwei Brauereien, ein Bier“ – so lässt sich das Erfolgsrezept auf den Punkt bringen. Rund 20 exklusive Bierspezialitäten sind seither aus dieser Partnerschaft hervorgegangen. Die jüngste davon trägt den vielsagenden Namen Double Trouble – ein sommerlicher Sondersud, der gemeinsam mit der südböhmischen Minibrauerei Obora entwickelt wurde.
„Es ist bereits unsere zweite Zusammenarbeit mit Obora – vor vier Jahren haben wir gemeinsam ihren Bitter gebraut“, erklärt Budvar-Sládek Petr Košin. Double Trouble, so Košin, wurde direkt in Budweis, in der Brauerei von Budějovický Budvar gebraut – in einer Auflage von rund 1.000 Hektolitern. Kleinere Sondereditionen, die im Lauf des Jahres folgen, entstehen dagegen direkt in den jeweiligen Partnerbrauereien.
Die Sommeredition Double Trouble reiht sich damit in eine mittlerweile etablierte Reihe ein. Seit 2021 bringt Budvar regelmäßig Sommerbiere in limitierter Auflage auf den Markt – darunter Opičí Ejl mit der Nachmelená opice, Kraťas mit Volt, Summer Affair mit Clock und zuletzt Na Pool mit Dva kohouti.
Neben diesen Kooperationen entstehen immer wieder auch kleinere, aber nicht minder spannende Chargen. Zu den bisherigen Partnern zählen u. a. Antoš, Lucky Bastard, Cobolis, Zlatá kráva, Permon, oder Sibeeria.
Jede dieser Kooperationen steht für einen eigenen Bierstil – aber auch für eine persönliche Geschichte. Es ist ein Austausch zwischen großen und kleinen Brauern, bei dem nicht nur Technologie und Know-how geteilt werden, sondern auch Begeisterung und Innovationsfreude. Was die meisten dieser Partnerschaften außerdem auszeichnet: Sie basieren auf echter Freundschaft – und das schmeckt man.
Dass diese Biere regelmäßig innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sind, spricht für sich. Das Interesse an authentischem, handwerklich gebrautem Bier ist ungebrochen – und Budějovický Budvar beweist eindrucksvoll, wie fruchtbar der Schulterschluss zwischen Tradition und Innovation sein kann.