Flughafen Prag nimmt Hauptstart- und Landebahn wieder in Betrieb
- Tschechien News

- 16. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
In Rekordzeit entstand eine neue Oberfläche von nahezu 50.000 Quadratmetern – das entspricht rund sieben Fußballfeldern

Nach viereinhalb Monaten Bauarbeiten hat der Flughafen Prag den Betrieb der Hauptstart- und Landebahn wieder aufgenommen. Seit Freitagnachmittag rollen Starts und Landungen nicht mehr über die Nebenbahn, sondern über die frisch modernisierte Piste.
Seit Freitagnachmittag ist die Hauptstart- und Landebahn am Prager Flughafen nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder in Betrieb. In den vergangenen viereinhalb Monaten war der Flugverkehr wegen der Arbeiten auf die Nebenbahn verlegt worden – mit der Folge, dass die Flugzeuge monatelang direkt über das Stadtgebiet hinwegflogen.
Die Hauptbahn ging am Freitag, dem 15. August, um 15:00 Uhr offiziell wieder in Betrieb. Zuvor waren noch umfangreiche Abschlussarbeiten durchgeführt worden: eine gründliche Reinigung der Piste, Abnahmeprozesse, erneuerte Markierungen sowie die Kalibrierung und Vermessung sämtlicher technischer Einrichtungen – insbesondere der Befeuerungs- und Radionavigationssysteme.
Insgesamt wurden 15 bauliche und technische Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen der Bau einer komplett neuen Rollbahn, die Modernisierung einer weiteren, die Erneuerung der Beleuchtungsanlage auf der Hauptbahn, der Austausch des Flughafenzauns sowie der Bau eines neuen Entwässerungssystems. In Rekordzeit entstand eine neue Oberfläche von nahezu 50.000 Quadratmetern – das entspricht rund sieben Fußballfeldern. An den Bauarbeiten waren mehr als 2.500 Personen und rund 2.300 Fahrzeuge beteiligt.
Auch die Straßen- und Autobahndirektion nutzte die Sperrung, um die Fußgängerbrücke mit integrierter Flugfeldbeleuchtung über die Autobahn D7 vollständig abzureißen und neu zu errichten.
Während der Sanierung starteten und landeten alle Flugzeuge ausschließlich auf der Nebenbahn. „Der Flughafen dankt den Bürgerinnen und Bürgern der umliegenden Gemeinden für ihre Geduld. Seit dem Nachmittag des 15. August wird der gesamte Betrieb wieder dauerhaft über die Hauptlandebahn abgewickelt“, sagte Denisa Hejtmánková, Sprecherin des Prager Flughafens, in einer Stellungnahme gegenüber Tschechien News, und betonte jedoch, dass es während solcher Bauphasen keine Alternative zur Nutzung der Nebenbahn gebe. Langfristig plant der Flughafen Prag, eine zweite Parallelbahn zu errichten, die nach ihrer Inbetriebnahme während Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Hauptpiste genutzt werden soll. Das Planungsverfahren für dieses Bauprojekt ist derzeit in Arbeit.








