top of page

Autoindustrie in Tschechien: Leichtes Minus bei Pkw, Elektromobilität weiter auf Wachstumskurs

Busproduktion in den ersten zehn Monaten des Jahres mit deutlichem Plus

Autoindustrie in Tschechien: Leichtes Minus bei Pkw, Elektromobilität weiter auf Wachstumskurs
Foto: Škoda Auto

Die tschechische Autoindustrie bleibt ein entscheidender Motor der Wirtschaft. Trotz eines leichten Rückgangs bei der Pkw-Produktion verzeichnet der Bereich der Elektromobilität weiter kräftiges Wachstum.


Die Automobilproduktion in Tschechien zeigt sich auch in diesem Jahr weiter als stabiler Pfeiler der Industrie – trotz eines leichten Rückgangs im Segment der Pkw. Zwischen Januar und Oktober rollten in den heimischen Werken insgesamt 1 214 016 Fahrzeuge vom Band, was einem moderaten Minus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.


Besonders dynamisch verlief die Entwicklung im Bereich elektrifizierter Fahrzeuge. In den ersten zehn Monaten entstanden 183 205 batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) und 52 002 Plug-in-Hybride. Der Anteil reiner Elektroautos an der gesamten heimischen Produktion steigt damit auf 19,4 Prozent.


„Der europäische Markt zeigt weiterhin steigende Nachfrage nach Hybridfahrzeugen, die inzwischen mehr als ein Drittel aller Neuzulassungen ausmachen“, betont Zdeněk Petzl, Geschäftsführer des Sdružení automobilového průmyslu. Der Start der Produktion des Toyota Aygo X Hybrid im November in Kolín sei ein weiterer wichtiger Schritt. Insgesamt sei das moderate Minus von zwei Prozent angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen „ein gutes Ergebnis“.


Škoda Auto


Der Autobauer aus Mladá Boleslav fertigte von Januar bis Oktober 784 518 Fahrzeuge, ein Plus von 2,7 Prozent. Der Anteil elektrifizierter Modelle – Batterie- und Plug-in-Hybride – liegt bei 22,7 Prozent (178 434 Fahrzeuge).


Hyundai Nošovice


Im Werk Nošovice wurden 238 475 Fahrzeuge produziert, rund 16 Prozent weniger als im Vorjahr. 29 540 Fahrzeuge entfielen auf reine Elektroautos, weitere 27 233 auf Plug-in-Hybride. Damit machen elektrifizierte Modelle 23,8 Prozent der gesamten Produktion von Hyundai in Tschechien aus.


Toyota Kolín


Toyota Motor Manufacturing Czech Republic fertigte 191 023 Fahrzeuge, nahezu identisch zum Vorjahr. Mehr als die Hälfte entfiel auf das Hybridmodell Yaris HEV.

Autoindustrie in Tschechien: Leichtes Minus bei Pkw, Elektromobilität weiter auf Wachstumskurs
Foto: Toyota Motor Manufacturing Czech Republic

Ein besonderer Meilenstein ist der Start der Fertigung des neuen Toyota Aygo X Hybrid am 12. November 2025 – der erste vollwertige Hybrid im Segment A und derzeit das günstigste Hybridmodell von Toyota in Europa. Das Werk, das seit 2005 über 4,5 Millionen Fahrzeuge produziert hat, bereitet sich zudem auf die zukünftige Produktion von batterieelektrischen Modellen vor.


Busproduktion in Tschechien


Die Busproduktion in Tschechien erlebte in den ersten zehn Monaten des Jahres einen deutlichen Aufschwung. Insgesamt liefen 4 588 Fahrzeuge vom Band, was einem Zuwachs von 28,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Den größten Anteil daran hatte Iveco CR, das 4 232 Busse fertigte und zusätzlich 143 weitere Fahrzeuge als Built-up-Einheiten produzierte. Auch SOR Libchavy konnte seine Produktion steigern und kam auf 331 Busse, was einem Plus von 12,6 Prozent entspricht. Besonders dynamisch entwickelte sich der Bereich der Elektrobusse: Mit 295 produzierten Fahrzeugen, von denen der überwiegende Teil bei Iveco CR entstand, verdreifachte sich dieser Wert im Vergleich zum Vorjahr.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page