top of page

Erster Schnee des Jahres: Wintereinbruch in den Bergen

Aktualisiert: 26. Sept.

Der erste Schnee des Jahres fiel in der Nacht auf dem Praděd und der Sněžka

Erster Schnee des Jahres: Wintereinbruch in den Bergen
Foto: Aaron Burden | Unsplash

Auf dem Praděd im Norden Mährens sowie auf der Sněžka, der höchsten tschechischen Erhebung, fiel in der Nacht auf heute der erste Schnee.


Meteorologen des Tschechischen Hydrometeorologischen Instituts (ČHMÚ) teilten auf dem sozialen Netzwerk X mit, dass die Temperatur auf der Sněžka durch starken Wind auf bis zu minus 1,2 Grad Celsius gefallen sei. Auf dem Praděd wurden minus 0,1 Grad gemessen; der Schneefall dort habe sich überwiegend auf die Nacht beschränkt.


„Auf dem Praděd liegt bereits seit gestern Abend eine zusammenhängende Schneedecke. Auf der Sněžka wird im Tagesverlauf noch weiterer Schnee erwartet“, hieß es weiter.

Bereits in der Frühwiesen die Meteorologen darauf hin, dass die gefühlte Temperatur auf der Sněžka bei etwa minus neun Grad liege. Zudem können in den Bergen vereiste Nebelfelder auftreten.


Im übrigen Land sanken die nächtlichen Temperaturen auf sechs bis elf Grad. Laut ČHMÚ ist der Donnerstag der bislang kälteste Tag der Woche. Gleichzeitig bleibt vor allem für den Nordosten Tschechiens die Warnung vor starkem Wind bestehen.


Es ist nicht ungewöhnlich, dass der erste Schnee bereits im September in den tschechischen Bergen fällt. Im vergangenen Jahr fiel auf einigen Gipfeln des Böhmerwaldes am 12. September der erste Schnee, der jedoch schnell wieder schmolz.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page