DroneMap gestartet: Neues System für Drohnenflüge in Tschechien
- Tschechien News

- 5. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
DroneMap zeigt interaktiv die verbindlich festgelegten Zonen im tschechischen Luftraum, in denen für den Betrieb von Drohnen besondere Regeln, Einschränkungen oder Verbote gelten.

Seit Anfang September steht Drohnenpiloten in Tschechien die neue digitale Karte DroneMap zur Verfügung. Sie ersetzt das bisherige System DronView und zeigt übersichtlich, wo besondere Regeln, Einschränkungen oder Verbote gelten.
Seit dem 1. September 2025 steht Drohnenpiloten in Tschechien ein neues digitales Hilfsmittel zur Verfügung: die Anwendung DroneMap. Sie ersetzt das bisher genutzte System DronView und zeigt interaktiv die verbindlich festgelegten Zonen im tschechischen Luftraum, in denen für den Betrieb von Drohnen besondere Regeln, Einschränkungen oder Verbote gelten. Entwickelt wurde die Karte vom staatlichen Unternehmen Řízení letového provozu ČR (ŘLP ČR) in Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtamt (ÚCL) und dem Verkehrsministerium.
Die digitale Karte enthält nicht nur Informationen zum Luftraum und zu Flugverbotszonen rund um Flughäfen, sondern auch Hinweise auf geschützte Gebiete, dicht besiedelte Ballungsräume, Heliports, Straßen und Bahnlinien, Energieanlagen, Wasserquellen oder für die Sicherheit des Staates wichtige Objekte. Darüber hinaus können Nutzer ihre eigenen Drohneneinsätze verwalten, Flüge planen und archivieren oder bei Bedarf anderen sichtbar machen. Praktische Funktionen wie Distanzmessungen und aktuelle Wetterdaten runden das Angebot ab.

Die Anwendung berücksichtigt den aktuellen Rechtsrahmen gemäß den Vorgaben des Luftfahrtamtes. Zudem verweist sie auf die Informationskampagne „Létejte zodpovědně“ („Fliegt verantwortungsvoll“), die Drohnenpiloten mit den geltenden Regeln vertraut machen soll. Die neue digitale Karte DroneMap ist unter dronemap.gov.cz erreichbar.
Eine mobile Version ist bereits in Arbeit. Die Entwickler legen dabei Wert auf Nutzerfreundlichkeit und beziehen Rückmeldungen aus der Praxis aktiv in die Weiterentwicklung ein.
Die Zahl der Verstöße durch Drohnen in Tschechien nimmt stetig zu, was die Zivilluftfahrtbehörde zu verstärkten Kontrollen und Bußgeldern veranlasst. Insbesondere der Luftraum über Flughäfen und der Prager Burg bleibt ein Hotspot für illegale Drohnenflüge. Mit DroneMap steht Drohnenpiloten in Tschechien ein neues digitales Hilfsmittel zur Verfügung, um zu erfahren, wie und wo man in Tschechien legal mit seiner Drohne fliegen darf.








