Derzeit leben rund 1,1 Millionen Ausländer legal in Tschechien
- Tschechien News
- vor 40 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Bei der Verteilung der Staatsbürgerschaften liegt die Ukraine deutlich an der Spitze

Die Zahl der in Tschechien lebenden Ausländer ist im dritten Quartal 2025 erneut gestiegen. Vor allem die anhaltende Zuwanderung aus der Ukraine prägt die Statistik deutlich. Neue Daten zeigen, wo die meisten Ausländer leben – und wie sich ihre Zusammensetzung verändert.
Zum 30. September 2025 waren in der Czech Republic insgesamt 1.107.403 Ausländer registriert. Davon hielten sich 327.214 Personen mit einer Genehmigung für einen vorübergehenden Aufenthalt im Land auf, 390.880 verfügten über eine Erlaubnis zum dauerhaften Aufenthalt und 389.309 waren im Rahmen des Programms für den vorübergehenden Schutz gemeldet. Dies geht aus den aktuellen Daten des tschechischen Innenministeriums hervor.
Der deutliche Zuwachs an ausländischen Staatsangehörigen hängt vor allem mit der Ausstellung des vorübergehenden Schutzstatus für Flüchtlinge aus der Ukraine zusammen. Unter den in Tschechien legal lebenden Ausländern überwiegen Staatsbürger sogenannter Drittstaaten: 871.821 Personen, also 79 Prozent. Bürger aus der EU, des EWR sowie der Schweiz stellen 235.582 Personen, was einem Anteil von 21 Prozent entspricht.
Pro 1.000 Einwohner leben rechnerisch etwa 101,8 ausländische Staatsangehörige im Land – sie machten damit 10,18 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Im Vergleich zum Vorquartal ist die Zahl der Ausländer um 1,47 Prozent gestiegen, also um 15.994 Personen.
Bei der Verteilung der Staatsbürgerschaften liegt die Ukraine bereits traditionell deutlich an der Spitze. Ukrainische Staatsangehörige stellten Ende September 2025 mehr als die Hälfte aller in Tschechien registrierten Ausländer. Der Frauenanteil unter den Personen mit gültigem Aufenthaltstitel lag zum Stichtag bei 48 Prozent.
Die höchste Konzentration an Ausländern weist weiterhin die Hauptstadt Prag auf: Dort betrug ihr Anteil Ende September 32,5 Prozent. Dahinter folgt die mittelböhmische Region mit einem Anteil von 14,5 Prozent. Am niedrigsten ist der Ausländeranteil im Zlín-Bezirk, wo er lediglich 2,4 Prozent der Bevölkerung ausmacht.
Top 10 -Staatsangehörigkeiten der in Tschechien legal lebenden Ausländer (Q3 2025)
Ukraine: 593.922 Personen – 53,6 %
Slowakei: 124.470 Personen – 11,2 %
Vietnam: 69.413 Personen – 6,3 %
Russland: 37.631 Personen – 3,4 %
Rumänien: 21.274 Personen – 1,9 %
Polen: 17.629 Personen – 1,6 %
Bulgarien: 17.560 Personen – 1,6 %
Mongolei: 14.667 Personen – 1,3 %
Philippinen: 13.607 Personen – 1,2 %
Ungarn: 12.031 Personen – 1,1 %
Deutschland: 11.131 Personen - 1 %
Österreich: 2.166 Personen - 0.2 %
Schweiz: 604 Personen





