Baltic Express: Ab Mitte April mit dem Schlafwagen von Prag nach Gdynia
- Tschechien News
- 18. März
- 2 Min. Lesezeit
ČD und PKP Intercity erweitern in Hinblick auf den erwarteten Fahrgastanstieg in der Sommersaison das Angebot von Prag an die Ostseeküste Polens

Die tschechische Bahn erweitert ihre Fernverkehrsverbindung zwischen Prag und der polnischen Ostsee. Ab dem 14. April werden auf den Nachtzügen des Baltic Express erstmals Schlafwagen eingesetzt, um Reisenden noch mehr Komfort zu bieten.
Die neueste Fernverkehrsverbindung der tschechischen Bahn, der Ex32 Prag – Pardubice – Wrocław – Gdańsk – Gdynia, ist seit drei Monaten in Betrieb. In dieser Zeit haben die Züge, die von ČD in Zusammenarbeit mit dem polnischen Beförderer PKP Intercity betrieben werden, fast 640.000 Kilometer zurückgelegt. Mit Blick auf die bevorstehende Hauptreisezeit wird ab dem 14. April auf den Nachtzügen EC 460 und EC 461 ein Schlafwagen auf dieser Strecke eingesetzt.
„In den ersten drei Betriebsmonaten haben unsere neuen Baltic-Express-Züge fast 640.000 Kilometer zurückgelegt, was einer sechzehnfachen Erdumrundung entspricht. Auf tschechischer Seite sehen wir das größte Interesse an Reisen auf dem Abschnitt zwischen Prag und Wrocław, wo wir zum ersten Mal in der Geschichte eine Direktverbindung mit einer Fahrzeit von unter vier Stunden anbieten. Wir freuen uns, dass die baltischen Expresse bei der Bewertung der Reisezufriedenheit mit durchschnittlich 4,37 von 5 Sternen zu den am besten bewerteten Linien gehören“, sagt Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender und CEO der ČD, und fährt fort: „Inzwischen diskutieren wir bereits über weitere Neuerungen im Baltic Express für den nächsten Fahrplan.“

Auf dem Gebiet der Tschechischen Republik bestehen die Züge aus insgesamt vier Waggons, darunter ein Erste-Klasse-Wagen des Betreibers PKP Intercity. In Tschechien sind Erfrischungen in Form einer bordeigenen JLV-Minibar erhältlich. Weitere Wagen, darunter ein Speisewagen, werden in Wrocław zum Zugverband hinzugefügt und stammen aus dem Wagenpark des Beförderers PKP Intercity. Darüber hinaus plant die tschechische Bahn, ab dem nächsten Fahrplan einen eigenen Bistrowagen einzuführen.
Darüber hinaus werden ČD und PKP Intercity die Verbindungen im Hinblick auf den erwarteten Fahrgastanstieg in der Sommersaison verstärken. Die beiden Nachtzüge EC 460 (Abfahrt vom Bahnhof Praha hl.n. täglich um 18:51 Uhr) und EC 461 (Abfahrt vom Bahnhof Gdynia Główna täglich um 23:12 Uhr) werden ab dem 14. April mit klimatisierten Schlafwagen des Typs PKP Intercity WLAB9bmnouz mit acht Dreibettabteilen mit einer Gesamtkapazität von 24 Betten ausgestattet. Jedes Abteil kann als Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer genutzt werden. Die Wagen verfügen zudem über eine Dusche. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Die Verbindungen mit Schlafwagen werden mindestens bis Ende August dieses Jahres einen angenehmen Schlaf auf dem Weg in die sogenannte Dreistadt bieten. Eine mögliche Ausweitung des Betriebs ab dem 1. September 2025 hängt von der Auswertung des Erfolgs des Pilotbetriebs ab.
Wie bei anderen Fernverkehrszügen der nationalen Bahngesellschaft gilt auch hier: Wer möglichst günstig reisen will, sollte seine Fahrkarte lange im Voraus kaufen. Wer seine Fahrkarte rechtzeitig erwirbt, kommt schon für weniger als 800 CZK ans Meer, Fahrkarten nach Wrocław gibt es bereits für unter 400 CZK. Der Preis für einen Schlafwagenzuschlag im Dreibettzimmer beträgt 765 CZK, unabhängig von der zurückgelegten Strecke. Im Preis inbegriffen sind Frühstück und ein Hygienepaket. Beim Kauf von Fahrkarten für den Baltischen Express nach Polen online im e-Shop der ČD (www.cd.cz) oder in der mobilen Applikation My Train erhält man zudem eine kostenlose Reservierung, die für Reisen in Polen unerlässlich ist.