top of page

Bahnverbindung zum Flughafen Prag: Drei Konsortien bewerben sich um PPP-Projekt

Das Bahnprojekt zum Flughafen Václav Havel ist das erste seiner Art in der Tschechischen Republik, das auf einer öffentlich-privaten Partnerschaft basiert

Bahnverbindung zum Flughafen Prag: Drei Konsortien bewerben sich um PPP-Projekt
Grafik: Správa železnic

Die Bahnverbindung zum Flughafen Prag nimmt Fahrt auf: Drei internationale Konsortien wollen das milliardenschwere PPP-Projekt umsetzen. Das Vorhaben umfasst den Bau sowie die Wartung der neuen Bahnstrecke über einen Zeitraum von 25 Jahren.


Die tschechische Eisenbahnverwaltung hat am Montag die Bewerbungen für die Teilnahme an der Ausschreibung zur Auswahl des Betreibers für das PPP-Projekt (Öffentlich-private Partnerschaft) der Eisenbahnverbindung Prag–Václav-Havel-Flughafen geöffnet. Drei internationale Konsortien, darunter auch tschechische Unternehmen, sind interessiert.


Die Eisenbahnverwaltung (Správa železnic) wertet das Interesse der Bieter als positives Signal und als Bestätigung der Bedeutung des Projekts der Eisenbahnverbindung zum Flughafen für die Zukunft des Eisenbahnverkehrs in der Tschechischen Republik. Dieses Ergebnis ist besonders wertvoll vor dem Hintergrund der gegenwärtigen schwierigen Lage in der Welt, in der das internationale Investitionsumfeld von erhöhter Unsicherheit geprägt ist.


Die drei Bieter für das Projekt sind VINCI Railways, GÜLERMAK INVEST und STRABAG Motorway. In den kommenden Wochen wird die Eisenbahnverwaltung die Erfüllung der Qualifikationsanforderungen der einzelnen Angebote prüfen. Danach wird eine Phase des wettbewerblichen Dialogs eingeleitet, die zu den endgültigen Angeboten und zur Auswahl des am besten geeigneten Partners für die Durchführung des Projekts führen wird.


Das Bahnprojekt zum Flughafen Václav Havel ist das erste seiner Art in der Tschechischen Republik, das auf einer öffentlich-privaten Partnerschaft basiert. Ziel ist es, einen privaten Investor auszuwählen, der den Bau der Strecke zum internationalen Flughafen Prag sowie deren anschließende Instandhaltung über einen Zeitraum von 25 Jahren übernimmt.


Derzeit ist die Anreise zum Flughafen noch umständlich. Die Fahrt über die U-Bahn-Station Náměstí Republiky dauert etwa 40 Minuten und erfordert einen Umstieg in die U-Bahn sowie einen Trolleybus. In Zukunft soll sich die Fahrzeit vom Prager Stadtzentrum zum Flughafen auf 25 Minuten verkürzen.


Die neue Strecke wird jedoch nicht am Flughafen enden, sondern bis nach Kladno weitergeführt, um die Anbindung der Stadt an Prag zu verbessern. Die geschätzten Kosten für das gesamte Projekt belaufen sich auf etwa 28 Milliarden Kronen.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page