top of page

Bahn Fahrplanwechsel: Direktverbindung zwischen Nürnberg und Cheb und Start des Baltic Express

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

Seit Sonntag ist in Tschechien der neue Fahrplan der Bahn in Kraft

Bahn Fahrplanwechsel: Direktverbindung zwischen Nürnberg und Cheb und Start des Baltic Express
Foto: České dráhy

Die Züge der tschechischen Eisenbahn verkehren ab sofort nach dem neuen Fahrplan. Die Änderungen betreffen sowohl den Fernverkehr als auch die Vorortverbindungen. Cheb und Nürnberg sind nach einem Jahr wieder direkt miteinander verbunden, und die Tschechischen Bahnen haben eine neue Fernverkehrslinie, den „Baltic Express“ von Prag nach Gdynia (Polen), gestartet.


Nach einem Jahr Unterbrechung sind die beiden Städte Nürnberg und die tschechische Stadt Cheb (Eger) wieder direkt miteinander verbunden. Von Cheb aus bietet sich deutschen Reisenden auch die Möglichkeit, bequem und schnell auf weitere Züge z.B. nach Karlovy Vary umzusteigen.


Ein Highlight des neuen Zugfahrplans: Seit gestern bieten die Tschechischen Bahnen in Zusammenarbeit mit dem polnischen Verkehrsunternehmen PKP Intercity eine neue Strecke zur Ostsee an. Die Züge fahren viermal täglich in beide Richtungen zwischen Prag und Gdynia, ab dem Hauptbahnhof in Prag um 06:51, 10:51, 14:50 und 18:51 Uhr. Sie halten unter anderem in Kolín, Pardubice, Ústí nad Orlicí, Lichkov, Wrocław, Poznań und Gdańsk. Die Fahrt zwischen Prag und Wrocław dauert weniger als vier Stunden. Von Prag nach Poznań dauert die Fahrt etwa 5,5 Stunden, und Danzig wird in 8,5 Stunden erreicht.

Bahn Fahrplanwechsel: Direktverbindung zwischen Nürnberg und Cheb und Start des Baltic Express
Foto: České dráhy

Der Umfang des Regionalverkehrs in der Hauptstadt wird um etwa 6 % steigen, in der Region Mittelböhmen um fast 3 %. Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten im Prager Eisenbahnknotenpunkt werden die Start- und Endbahnhöfe der Linien S2 und S22 geändert, die nun vom Prager Hauptbahnhof aus in Richtung Milovice, Nymburk und Kolín verkehren.


In der Mährisch-Schlesischen Region können Fahrgäste nun auf einer neuen Direktverbindung von Ostrava über Studénka und Kopřivnice nach Veřovice neue RegioPanter mit Elektroantrieb nutzen. Auch auf der Strecke von Brünn nach Zastávka u Brna verkehren jetzt Elektrozüge, und zwischen Tábor, Milevsko, Písek und Strakonice kommen neue RegioFoxe zum Einsatz.


Bereits im September kündigte die Tschechische Bahn (České dráhy) eine Erhöhung der Fahrpreise für 2025 um 4,9 % an. Diese Anpassung, die mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 in Kraft trat, spiegelt die Inflationsrate und die Kostensteigerungen des vergangenen Jahres wider. Für kürzere Strecken wird sich der Preis für Erwachsene ohne Ermäßigung um 1 bis 5 Kronen erhöhen.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page