top of page

Autobahn D3: Umfahrung von České Budějovice bleibt dauerhaft mautfrei

Aktualisiert: 24. Aug.

Die Umfahrungsstraße ist nicht nur für die Bewohner der Stadt, sondern auch für den Verkehr im gesamten Ballungsgebiet von großer Bedeutung

Autobahn D3: Umfahrung von České Budějovice bleibt dauerhaft mautfrei
Foto: Ministerstvo dopravy ČR

Die Umfahrung von České Budějovice auf der Autobahn D3 kann auch künftig ohne Vignette genutzt werden. Das Verkehrsministerium hat beschlossen, die bisherige Ausnahmeregelung auf Dauer zu verlängern.


Ein Teil der Autobahn D3, der als Umfahrung von České Budějovice dient, kann auch künftig ohne Vignette genutzt werden. Das Verkehrsministerium kündigte an, die bisherige Ausnahmeregelung dauerhaft zu verlängern. Dies bestätigte Verkehrsminister Martin Kupka (ODS) am Dienstag. Gebührenfrei befahrbar bleibt damit ein rund zehn Kilometer langer Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Úsilné und Roudné. Die Stadt České Budějovice hatte sich zuvor für die Fortführung der Mautbefreiung eingesetzt.


„Die Ergebnisse der Verkehrsmessungen auf der Umfahrung von České Budějovice, die im Dezember des vergangenen Jahres eröffnet wurden, zeigen klar, dass fast die Hälfte der Fahrzeuge, die an den Anschlussstellen Úsilné, Pohůrka und Roudné auf- oder abfuhren, keine Vignette besaß. Die Umfahrung hat den Verkehr deutlich entlastet – sowohl für Autofahrer in České Budějovice und den umliegenden Ballungsgebieten als auch für jene, die die Stadt nur passieren. Deshalb wird die Ausnahmeregelung für die Umfahrung von České Budějovice dauerhaft verlängert“, so Verkehrsminister Martin Kupka.

Die Umfahrung ist Teil eines mehr als 30 Kilometer langen Abschnitts der D3, der seit Dezember des vergangenen Jahres in Betrieb ist. Autofahrer können die Strecke inzwischen von Mezná in Mittelböhmen bis nach Kaplice-nádraží im Süden nutzen – eine Strecke von über 100 Kilometern.


Die Autobahn D3 soll nach Fertigstellung insgesamt 170 Kilometer lang sein und Prag mit der österreichischen Grenze verbinden. Der Bau aller Teilstücke in Mittelböhmen soll nach Angaben der Straßen- und Autobahndirektion bis 2031 abgeschlossen sein. Parallel dazu planen die österreichischen Behörden, im selben Zeitraum auch den letzten Abschnitt der Anschlussautobahn S10 bis nach Linz fertigzustellen. Die südböhmische Teilstrecke der D3 soll bereits bis 2027 fertiggestellt werden. Derzeit laufen die Bauarbeiten zwischen Kaplice-nádraží und der österreichischen Grenze.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page