top of page

Schwächelnde deutsche Wirtschaft lockt tschechische Investoren an

Immer mehr Firmen aus Tschechien interessieren sich für den westlichen Nachbarn

ČT24: Schwächelnde deutsche Wirtschaft lockt tschechische Investoren
Foto: Freepik

Immer mehr tschechische Unternehmen zieht es über die Grenze: Sie gründen Niederlassungen, übernehmen deutsche Firmen und nutzen die dort stagnierende Wirtschaft als Einstiegschance.


Während die deutsche Wirtschaft stagniert, sehen tschechische Unternehmer darin zunehmend eine Chance, berichtet der tschechische Nachrichtensender ČT24. Immer mehr Firmen aus Tschechien interessieren sich für den westlichen Nachbarn – sie gründen dort neue Niederlassungen oder übernehmen bestehende Unternehmen.


Eine genaue Statistik darüber, wie viele tschechische Unternehmen tatsächlich auf den deutschen Markt expandieren, existiert nicht. Doch die Daten der Tschechischen Nationalbank zeigen eine klare Tendenz: Zwischen 2018 und 2023 hat sich die Zahl der Beschäftigten in deutschen Firmen mit tschechischem Kapital nahezu verdoppelt.


Ein Beispiel für diesen Trend ist der traditionsreiche Spirituosenhersteller Rudolf Jelínek, der vor Kurzem die Berliner Marke BLN mehrheitlich übernommen hat. Dank der deutschen Produktion gelang dem Unternehmen der Sprung in zahlreiche deutsche Supermarktketten.


In diesem Jahr ist die Zahl der Firmen, die nach Deutschland expandieren, deutlich gestiegen. „Wir beobachten zudem einen klaren Trend: Immer mehr Unternehmen wollen in Deutschland eigene Niederlassungen gründen – häufig handelt es sich um innovative und technologieorientierte Betriebe“, sagt Adam Jareš, Leiter des deutschen Büros von CzechTrade.


Von einem großflächigen Trend könne jedoch keine Rede sein. Die Deutsche Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing (GTAI) sieht darin kein Risiko für den deutschen Mittelstand. Laut GTAI wissen Deutsche Firmen genau, was sie verkaufen können – und wo die Wertschöpfung im Land bleiben soll.


Während die tschechische Wirtschaft wächst, kämpft Deutschland mit einer anhaltenden Stagnation. Wie lange diese Situation noch anhält, ist unbekannt. Ökonomen hoffen jedoch, dass geplante staatliche Investitionen in Deutschland in den kommenden Jahren für eine Belebung der Wirtschaft sorgen werden.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page