top of page

Österreich gewinnt erste Tram-WM vor Polen – Team Brünn landet auf Platz 6

Insgesamt traten 25 Teams aus sechs Kontinenten bei der ersten Tram-WM in Wien an

Foto: Wiener Linien
Foto: Wiener Linien

160 Jahre Tram in Wien und die Premiere der Tram-WM 2025: Mit dabei auch ein Team aus Brünn, das am Ende einen starken sechsten Platz belegte.


Das sechstgrößte Straßenbahnnetz der Welt feiert heuer ein besonderes Jubiläum: 160 Jahre Tramway in Wien! Deshalb hat sich Wien für die 12. Straßenbahn-Europameisterschaft etwas Besonderes einfallen lassen: Aus der Europameisterschaft wurde die erste Weltmeisterschaft – die TRAM-WM 2025.

Foto: Tschechien News
Foto: Tschechien News

Das Team Österreich der Wiener Linien hat am Samstag die erste Tram-Weltmeisterschaft gewonnen. In acht Disziplinen setzten sie sich gegen 24 andere Teams durch, darunter auch ein tschechisches Team aus Brünn. Vor Zehntausenden Besuchern am Ring vor dem Wiener Rathausplatz landeten die Teams aus Polen und Norwegen auf den Plätzen zwei und drei. In zwei Durchgängen absolvierten die 25 Teams aus sechs Kontinenten acht Wettbewerbe – unter anderem Tram-Bowling und Tram-Curling, aber auch ernsthaftere Aufgaben wie eine Zielbremsung oder das Halten der Geschwindigkeit ohne Tacho. Als schwierigste Disziplin entpuppte sich das punktgenaue Anbremsen der Straßenbahn, sodass die zweite Tür exakt an einer markierten Stelle öffnete. Hier scheiterten die meisten Kandidaten.

Foto: Tschechien News
Foto: Tschechien News

Für Tschechien gingen die Straßenbahnfahrer (šalináři) Katka Hájková und Marek Blecha vom Verkehrsunternehmen der Stadt Brünn an den Start, um den Titel der besten Straßenbahnfahrer der Welt zu erobern. In dem spannenden Wettkampf belegten sie am Ende den sechsten Platz.

Foto: Tschechien News
Foto: Tschechien News

An der diesjährigen Ausgabe nahmen 25 Teams aus aller Welt teil. Neben Fahrern aus Italien, Lettland, Norwegen und anderen Teilen Europas traten auch Teams aus Melbourne, Brasilien, San Diego und Hongkong gegeneinander an.


Nächstes Jahr Tram-EM in Warschau


Es war die erste WM – und auf die zweite wird man wohl etwas länger warten müssen. Denn der Bewerb im kommenden Jahr, der in Warschau stattfinden wird, ist wieder eine reine Tram-EM. TOP 10 der Tram WM 2025


  1. Österreich (Wien) 5599 Punkte

  2. Polen (Posen) 5244 Pkt.

  3. Norwegen (Oslo) 5140 Pkt.

  4. Ungarn (Budapest) 4954 Pkt.

  5. Ukraine (Kiew) 4863 Pkt.

  6. Tschechien (Brünn) 4750 Pkt.

  7. Deutschland (Berlin & Leipzig) 4719 Pkt.

  8. Belgien (Brüssel ) 4447 Pkt.

  9. Rumänien (Oradea) 4425 Pkt.

  10. Lettland (Riga) 4415 Pkt.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page