top of page

Von Prag bis Villach: ČD und ÖBB präsentieren ComfortJet in Österreich

Die Erweiterung des Angebots reagiert auf die stark gestiegene Nachfrage nach internationalem Bahnverkehr

Von Prag bis Villach: ČD und ÖBB präsentieren ComfortJet in Österreich
Foto: České dráhy

Am Wiener Hauptbahnhof wurde diese Woche der neue ComfortJet vorgestellt, der ab Mitte Dezember die Direktverbindung zwischen Prag, Wien, Graz sowie Kärnten übernimmt. Die modern ausgestatteten Züge sollen Fahrgästen mehr Komfort und mehr Plätze bieten und die internationale Bahnverbindung stärken.


Am Wiener Hauptbahnhof wurde am Mittwoch der neue ComfortJet der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der Präsentation waren Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender von ČD, und Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der ÖBB, anwesend. Ab dem 14. Dezember übernimmt der ComfortJet den regelmäßigen Betrieb von drei Zugpaaren der Vindobona-Verbindung zwischen Prag, Brünn, Wien, Graz in der Steiermark sowie Klagenfurt und Villach in Kärnten.


Michal Krapinec betonte bei der Vorstellung: „Letztes Jahr haben wir gemeinsam mit den ÖBB das zehnjährige Bestehen unserer Verbindung zwischen Prag, Wien und Graz gefeiert. Heute freue ich mich, die neuesten Ergebnisse unserer fortlaufenden Zusammenarbeit zu präsentieren: den modernen ComfortJet und eine direkte Verbindung zwischen Kärnten und der Tschechischen Republik – für unsere Fahrgäste und die wirtschaftliche Zusammenarbeit beider Länder gleichermaßen vorteilhaft.“


Andreas Matthä ergänzte: „Gemeinsam mit ČD schaffen wir für unsere Fahrgäste neue, komfortable Verbindungen: von Prag über Wien und Graz bis nach Villach. Mit dem neuen ComfortJet und der direkten Verbindung nach Kärnten senden wir ein starkes Signal für den internationalen Schienenverkehr und investieren konsequent in die Zukunft des umweltfreundlichen Reisens.“

Von Prag bis Villach: ČD und ÖBB präsentieren ComfortJet in Österreich
Foto: České dráhy

ComfortJet: Mehr Kapazität und modernes Interieur


Die Erweiterung des Angebots reagiert auf die stark gestiegene Nachfrage nach internationalem Bahnverkehr. Seit Einführung der Railjet-Verbindungen im Jahr 2014 stieg die Zahl der Fahrgäste zwischen Wien und Prag um rund 40 Prozent. Die Nachfrage nach klimafreundlichen, komfortablen und direkten Bahnverbindungen wächst massiv, und ČD sowie ÖBB bauen ihr Angebot entsprechend aus.


Die neuen neunteiligen ComfortJet-Züge bieten 555 Sitzplätze – 113 mehr als bisherige Züge, davon 99 in der ersten Klasse. Zusätzlich gibt es einen Speisewagen mit 18 Plätzen, einen Bereich für Rollstuhlfahrer, Familienabteile, ein Kinderkino sowie Stauraum für bis zu 12 Fahrräder.


Die Railjet-Züge der Vindobona-Verbindung Prag – Brünn – Wien – Graz – Klagenfurt – Villach starten ab dem Prager Hauptbahnhof um 6:37, 10:37 und 14:37 Uhr. Die Fahrt dauert rund acht Stunden. Der Abschnitt von Graz nach Klagenfurt verläuft über die neue Koralmbahn und dauert etwa 45 Minuten. Darin liegt der 33 Kilometer lange Koralmtunnel, der viertlängste Eisenbahntunnel Europas, auf dem Züge bis zu 230 km/h erreichen können. Graz und Villach sind zudem wichtige Knotenpunkte für Weiterreisen nach Slowenien, Kroatien und Italien.


Von Graz bis Villach


Der neue ComfortJet der tschechischen Bahn wurde auch in Graz und Klagenfurt präsentiert, seine Fahrt endete in Villach. Im Laufe des Donnerstags wurden noch mehrere Testfahrten auf der Koralmbahn mit Geschwindigkeiten bis 230 km/h durchgeführt.


Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page