Tempo 150 auf der Autobahn D3: Start verzögert sich voraussichtlich bis Oktober
- Tschechien News

- 25. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Ursprünglich sollte die Höchstgeschwindigkeit auf dem Abschnitt zwischen Planá nad Lužnicí und České Budějovice bereits zum Ende der Sommerferien angehoben werden

Auf der D3 zwischen Planá nad Lužnicí und České Budějovice dürfen Autofahrer künftig schneller unterwegs sein – allerdings später als geplant. Grund ist eine Verzögerung bei der Ausschreibung für neue Verkehrsschilder.
Auf der Autobahn D3 werden Autofahrer voraussichtlich erst Anfang Oktober mit Tempo 150 fahren dürfen. Ursprünglich sollte die Höchstgeschwindigkeit auf dem Abschnitt zwischen Planá nad Lužnicí (Tábor) und České Budějovice bereits zum Ende der Sommerferien angehoben werden. Doch die Ausschreibung für die variablen Verkehrsschilder verzögerte sich. „Es gab Probleme im Vergabeverfahren – der Abgabetermin musste wegen zahlreicher Rückfragen verschoben werden“, erklärte Radek Mátl, Chef der tschechischen Straßen- und Autobahndirektion (ŘSD) gegenüber dem Nachrichtensender ČT24.
Die variablen Verkehrsschilder befinden sich derzeit noch in der Produktion. Laut ŘSD sollen sie bis Mitte September installiert werden, die Kosten belaufen sich auf 55 Millionen Kronen.
Höhere Geschwindigkeiten werden jedoch nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt sein. Faktoren wie Wetter und Verkehrsdichte spielen dabei eine Rolle. Die erlaubte Geschwindigkeit wird durch prismatische, rotierende Wechselverkehrszeichen, deren Bedeutung sich durch Drehen ändern kann, angezeigt.
Die Straßen- und Autobahndirektion (ŘSD) hat bereits weitere Autobahnabschnitte in Tschechien für eine mögliche Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit von derzeit 130 auf 150 km/h ins Auge gefasst. Eine Anhebung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit könnte beispielsweise auf der D1 zwischen Přerov und Ostrava oder auf der D11 bei Hradec Králové erfolgen. Laut der Straßen- und Autobahndirektion werden jedoch zunächst die Ergebnisse des Testlaufs auf der D3 nach Einführung der höheren Geschwindigkeit analysiert.
Die Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit auf ausgewählten Autobahnabschnitten wurde durch eine Gesetzesnovelle aus dem Jahr 2023 ermöglicht. Zum letzten Mal wurde das Tempolimit auf tschechischen Autobahnen vor 28 Jahren erhöht. 1997 wurde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von damals 120 auf 130 Kilometer pro Stunde angehoben.








