top of page

Regionaler Wohlstandsindex: Turnov in der Region Liberec auf Platz 1

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

Der regionale Wohlstandsindex bewertet 206 Mikroregionen in ganz Tschechien

Foto: Turnov | Wikipedia
Foto: Turnov | Wikipedia

Der neueste regionale Wohlstandsindex zeigt, dass die Lebensqualität in Tschechien je nach Wohnort stark variiert. Die besten Bedingungen bietet Turnov (Region Liberec), das in Bezug auf städtische Einrichtungen, Verkehrsanbindung und Freizeitmöglichkeiten hervorragend abschneidet. Prag rangiert trotz seines hohen Wirtschaftsniveaus nur auf Platz 23, was auf eine erschwerte Zugänglichkeit von Schulen und eine höhere Kriminalitätsrate zurückzuführen ist.


Der regionale Wohlstandsindex bewertet 206 Mikroregionen (205 Gemeinden mit erweiterten Kompetenzen und Prag) anhand von 37 Indikatoren, die die wirtschaftliche Lage, den Zugang zur Gesundheitsversorgung, das Bildungswesen, die Infrastruktur sowie die Verfügbarkeit von Dienstleistungen betreffen. Die Ergebnisse zeigen, dass einige Teile des Landes ein stabiles und wohlhabendes Umfeld aufrechterhalten konnten, während andere mit hohen Zwangsversteigerungsraten, Arbeitslosigkeit oder Bevölkerungsabwanderung zu kämpfen haben.


Ein wichtiger Faktor ist die Erschwinglichkeit von Wohnraum, die stark variiert. Während eine Wohnung in Prag durchschnittlich 17 Jahresgehälter kostet, sind es in Ostrava nur sieben. Regionale Vergleiche vermitteln daher ein genaueres Bild als nationale Durchschnittswerte, die oft erhebliche lokale Unterschiede verdecken.

Grafik: Index prosperity regionů 2025
Grafik: Index prosperity regionů 2025

Turnov (Turnau) belegt im neuen Wohlstandsindex der Regionen in Tschechien den ersten Platz dank seiner ausgewogenen Kombination aus wirtschaftlicher Stabilität, hochwertigen städtischen Einrichtungen und einem breiten Freizeitangebot. Durch seine Lage im Böhmischen Paradies (Český ráj) hat sich die Stadt zu einem natürlichen Zentrum entwickelt, das eine hohe Lebensqualität langfristig erhalten konnte. Neben kulturellen und sportlichen Einrichtungen bietet sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen und ist überdurchschnittlich gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.


Obwohl Prag wirtschaftlich dominiert, wird seine Platzierung durch den begrenzten Zugang zu Grundschulbildung und die höhere Kriminalitätsrate verschlechtert. Insgesamt rangiert die tschechische Hauptstadt auf Platz 23 von 206 Mikroregionen. Prag ist jedoch die einzige Stadt in der Tschechischen Republik, die einen Doppelstatus hat – sie fungiert sowohl als Stadt als auch als Region. Wenn man Prag nicht mit Gemeinden mit erweiterten Kompetenzen, sondern mit Regionen vergleicht, würde die Hauptstadt Platz 1 von 14 Regionen einnehmen.


Am Ende der Rangliste stehen Mikroregionen wie Podbořany oder Bílina, in denen Faktoren wie hohe Arbeitslosigkeit, ein niedriges Bildungsniveau und soziale Ausgrenzung die Lebensbedingungen erheblich beeinträchtigen.


Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page