Pilsener Urquell Brauerei verzeichnet 2024 fast 610.000 Besucher
- Tschechien News
- 12. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Für dieses Jahr plant die Brauerei eine Erweiterung des Erlebnisangebots auf dem Brauereigelände

Im vergangenen Jahr besuchten fast 610.000 Menschen die Pilsener Urquell Brauerei in Pilsen (Plzeňský Prazdroj). Das Interesse an den Besichtigungsrouten auf dem Brauereigelände nahm deutlich zu. Gleichzeitig verzeichneten die Führungen in den historischen Kellern der Brauerei, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 1985 zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten er Stadt zählen, eine Rekordzahl an Touristen.
Fast 540.000 Besucher kamen im vergangenen Jahr direkt in die Pilsner Urquell Brauerei – ein Anstieg von fast 2 % im Vergleich zu 2023. Neben den Touren zu Pilsner Urquell, Gambrinus und der historischen Brauerei-Elektrizitätszentrale bietet die Brauerei den Besuchern zahlreiche weitere Erlebnisse, darunter die Gaststätte Na Spilce sowie zahlreiche Veranstaltungen im Hof der Brauerei. Die größte Steigerung gab es bei den Besichtigungstouren selbst, die von 15 % mehr Menschen besucht wurden als im Jahr zuvor.

„Traditionell stellen inländische Touristen die größte Besuchergruppe dar, gefolgt von Deutschen, Südkoreanern und Taiwanesen. Aber auch zahlreiche US-Amerikaner und Chinesen besuchten die Brauerei. Insbesondere konnten wir im vergangenen Jahr die Rückkehr von Touristen aus Asien beobachten, die vor allem wegen der Pilsner-Urquell-Tour zu uns kommen“, sagt Pavla Mášková, Leiterin des Besucherdienstes von Plzeňský Prazdroj.

Im letzten Jahr wurde die Pilsner-Urquell-Tour zur besten Brauereibesichtigungen Tour Europas gekürt. Auf der ITB BERLIN, Europas größter Tourismusmesse, erhielt sie bei den renommierten World Travel Awards 2024 den Titel "Europe’s Leading Beer Tour Visitor Experience". Damit setzte sie sich gegen starke Konkurrenz wie Heineken, Guinness und andere europäische Brauereitouren durch.
Das Brauereimuseum und die historischen Keller der Pilsner Brauerei verzeichneten im vergangenen Jahr über 70.000 Besucher – ein Anstieg von mehr als 6 % gegenüber dem Vorjahr. Besonders die Führungen in den historischen Kellern der Brauerei erlebten ihr bestes Jahr überhaupt und übertrafen sogar die Besucherzahlen der Zeit vor der Pandemie.

Für dieses Jahr plant die Brauerei eine Erweiterung des Erlebnisangebots auf dem Brauereigelände. Eine völlig neue Ausstellung über Rohstoffe zur Bierherstellung soll im Mai eröffnet werden. Außerdem wird anlässlich des 40. Jahrestags der Eröffnung der historischen Keller der Brauerei ein neuer, bisher für die Öffentlichkeit unzugänglicher Abschnitt zugänglich gemacht.
Zudem sind auch dieses Jahr wieder traditionelle und beliebte Veranstaltungen geplant, darunter "Sommer in der Brauerei" (Léto v Prazdroji), das "Pilsner Fest" sowie spezielle Führungen im Rahmen des Jahrestag der Befreiung Pilsens durch die amerikanische Armee im Mai.
Pilsner Urquell Brauerei