top of page

Löhne in Tschechien steigen: Durchschnittsgehalt übersteigt 49.000 CZK

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

Aktualisiert: 7. März

Inflationsbereinigt erhöhten sich die Löhne im 4. Quartal real um 4,2 %

Foto: Freepik
Foto: Freepik

Im vierten Quartal 2024 stieg der durchschnittliche monatliche Bruttolohn in Tschechien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nominal um 7,2 % und real um 4,2 %. Der Medianlohn lag bei 41.739 CZK.


„Im vierten Quartal 2024 stieg der durchschnittliche monatliche Bruttonominallohn pro Kopf gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 7,2 % auf 49.229 CZK. Unter Berücksichtigung des Inflationseffekts erhöhte sich der Lohn real um 4,2 %. Im gesamten Jahr 2024 betrug die Inflation 2,4 %, während der Nominallohnanstieg 7,1 % erreichte. Somit stieg der Lohn real um 4,6 %“, kommentiert Jitka Erhartová, Leiterin der Abteilung Arbeitsstatistik des Tschechischen Statistikamtes.


Im vierten Quartal 2024 betrug der durchschnittliche monatliche Bruttonominallohn für die bereinigte Zahl der Beschäftigten in der Volkswirtschaft 49.229 CZK. Das entspricht einem Anstieg von 3.322 CZK (7,2 %) gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023. Die Verbraucherpreise stiegen in diesem Zeitraum um 2,9 %, sodass die Löhne real um 4,2 % zunahmen. Das Volumen der Löhne und Gehälter wuchs um 7,4 %, während die Zahl der Beschäftigten um 0,1 % anstieg.


Im Vergleich zum Vorquartal betrug das saisonbereinigte Wachstum der Durchschnittslöhne im vierten Quartal 2024 1,7 %.


Aufgeschlüsselt nach CZ-NACE-Abschnitten wurde der höchste durchschnittliche Lohnzuwachs im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 in den Bereichen Grundstücks- und Wohnungswesen (16,0 %), Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen (12,2 %) sowie Beherbergung und Gastronomie (10,3 %) verzeichnet. Der geringste Zuwachs wurde in den Bereichen Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden (1,2 %), öffentliche Verwaltung und Verteidigung einschließlich Sozialversicherung (2,3 %) sowie Erziehung und Unterricht (2,3 %) registriert.


Der Medianlohn (41.739 CZK) stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,2 % und erreichte 45.004 CZK für Männer und 38.643 CZK für Frauen. Achtzig Prozent der Beschäftigten erhielten einen Lohn zwischen 21.577 CZK und 80.431 CZK. Im gesamten Jahr 2024 betrug der Durchschnittslohn 46.165 CZK, was einem Anstieg von 3.044 CZK (7,1 %) gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Verbraucherpreise erhöhten sich in diesem Zeitraum um 2,4 %, sodass die Löhne real um 4,6 % stiegen.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page