Knödelexpress 2.0: Ehrliche, traditionelle Küche in Tschechiens Zügen
- Tschechien News

- vor 27 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Mehrmals im Jahr wechseln die saisonalen Gerichte, sodass auch Vielfahrer regelmäßig neue kulinarische Überraschungen erleben können

In den Speisewagen der Tschechischen Bahnen kommt in diesem Herbst Abwechslung auf den Tisch: Das neue saisonale Menü bringt herzhafte, bodenständige Gerichte wie Hirschragout oder Krautsuppe mit Wurst, während Klassiker wie Svíčková – der beliebte Rinderrahmbraten – weiterhin fest auf der Karte stehen.
Der Knödelexpress zwischen Prag und Berlin ist Geschichte, aber das heißt nicht, dass man auf herzhafte Speisen in den Zügen der Tschechischen Bahnen (ČD) verzichten muss – ganz im Gegenteil. In den neuen ComfortJets sowie zahlreichen weiteren Zügen der ČD stehen viele herzhafte Gerichte auf der Speisekarte – neben, wie könnte es anders sein, frisch gezapftem Pilsner Bier. Und jetzt im Herbst gibt es ein spezielles Angebot, das auf die Jahreszeit abgestimmt ist.
Das neue saisonale Menü besteht wie gewohnt aus einer Suppe, einem Hauptgericht – auch in vegetarischer Variante – und einem Dessert. Diesmal setzen die Köche auf ehrliche, traditionelle Küche und intensive Geschmacksnoten. Auf der Karte stehen eine Krautsuppe mit Wurst und Sauerrahm, Hirschragout mit Wurzelgemüse und Kartoffel-Sellerie-Püree sowie als süßer Abschluss der erwähnte Kuchen mit Schokoladen-Ganache und karamellisierten Sauerkirschen. Vegetarier dürfen sich auf ein tschechisches Klassikergericht freuen: Dillsauce mit Eiern und ofengebackenen Babykartoffeln.

Das neue Menü wurde von JLV, dem Cateringpartner der Tschechischen Bahnen, in Zusammenarbeit mit der Assoziation der Köche und Konditoren der Tschechischen Republik entwickelt. Mehrmals im Jahr wechseln die saisonalen Gerichte, sodass auch Vielfahrer regelmäßig neue kulinarische Überraschungen erleben können.
Neben den saisonalen Spezialitäten bleibt der bewährte Stamm des Speisenangebots bestehen – darunter traditionelle Gerichte wie Rinderrahmbraten (Svíčková), paniertes Hähnchenschnitzel oder verschiedene Frühstücksoptionen.

Aktuell verkehren täglich rund 160 Züge mit ČD-Restaurantservice unter Leitung von JLV. Schrittweise werden zudem moderne ComfortJet-Speisewagen in Betrieb genommen, die bereits auf Strecken nach Berlin, Hamburg und Wien eingesetzt werden. In den kommenden Monaten sollen auch Verbindungen nach Bratislava, Budapest und Kopenhagen folgen – samt der Möglichkeit, unterwegs fein zu speisen.

Der bekannte sowie beliebte Knödelexpress auf der Strecke Prag–Berlin ist Geschichte. Wer jedoch in alten Zeiten schwelgen will, aufgepasst: Die Speisewagen WRmz815 (Knödelexpress) wurden nach Bohumín verlegt und kommen dort auf Zügen der Linie Ex1 Prag–Ostrava–Bohumín der Tschechischen Bahnen zum Einsatz.








