Im Jahr 2025 wird es insgesamt drei verlängerte Wochenenden geben
Das Jahr 2025 meint es mit Arbeitnehmern auch in diesem Jahr gut. Insgesamt gibt es drei lange Wochenenden, im April zu Ostern, im November und zu Weihnachten. Drei der Feiertage fallen jedoch auf ein Wochenende.
Der erste Feiertag ist der 1. Januar, an dem neben dem Neujahrstag auch der Tag der Wiederherstellung des unabhängigen tschechischen Staates gefeiert wird. In diesem Jahr fällt der erste Tag des Jahres auf einen Mittwoch.
Von allen Feiertagen im Jahr 2025 fallen drei (5. Juli, 6. Juli, 28. September) auf ein Wochenende, und dreimal gibt es ein langes Wochenende - Ostern, 17. November und Weihnachten.
Übersicht Feiertage 2025:
01.01.2025 | Mittwoch | Neujahr + Tag der Erneuerung des selbständigen tschechischen Staates
18.04.2025 | Freitag | Karfreitag
21.04.2025 | Montag | Ostermontag
01.05.2025 | Donnerstag | Tag der Arbeit
08.05.2025 | Donnerstag | Tag des Sieges
05.07.2025 | Samstag | Kyrill und Methodius
06.07.2025 | Sonntag | Der Tag der Verbrennung von Jan Hus
28.09.2025 | Sonntag | Tag der tschechischen Staatlichkeit
28.10.2025 | Dienstag | Tag der Gründung der unabhängigen Tschechoslowakei
17.11.2025 | Montag | Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie
24.12.2024 | Mittwoch | Heiligabend
25.12.2025 | Donnerstag | 1. Weihnachtsfeiertag
26.12.2025 | Freitag | 2. Weihnachtsfeiertag