Die neue Obuslinie wird eine Gesamtlänge von rund acht Kilometern haben

Die Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs in Prag schreitet weiter voran. Neben neuen Straßenbahnstrecken setzt die Stadt verstärkt auf Oberleitungsbusse. Nun haben die Prager Verkehrsbetriebe grünes Licht für die Elektrifizierung der Buslinie 131 erhalten.
Neben dem Straßenbahn-Boom in Prag kommen nun auch immer mehr neue elektrifizierte Buslinien hinzu. Die Prager Verkehrsbetriebe haben kürzlich die Genehmigung für den Bau der Lade- und Stromversorgungsinfrastruktur zur Elektrifizierung der Buslinie 131 (Bořislavka – Hradčanská) erhalten. Die Bauarbeiten sollen spätestens Ende Juni 2025 beginnen, mit dem Ziel, die Strecke bis spätestens Ende Juni 2026 fertigzustellen und in Betrieb zu nehmen. Nach der Elektrifizierung wird die Buslinie 131 zur Obuslinie 51.
Die Strecke der Buslinie 131 ist anspruchsvoll und bedient vor allem die Wohngebiete in Prag 6 (Hanspaulka, Dejvice und Bubeneč). Ein Teil der Route folgt der historischen Trasse der ersten Prager Obuslinie, die Ende August 1936 ihren Betrieb aufnahm. Daher haben die Stadtteile Bořislavka und Hanspaulka eine enge Verbindung zur Geschichte der Obusse, die den öffentlichen Raum dort maßgeblich geprägt haben.
Die neue Obuslinie wird eine Gesamtlänge von rund acht Kilometern haben. Der Abschnitt zwischen Bořislavka und Zelená wird mit einer Oberleitung ausgestattet, wobei der Teil zwischen der Straße Na Pískách und der Endstation Bořislavka nur in einer Richtung – bergauf – mit der Oberleitung befahren wird.
„Die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in Prag ist emissionsfrei! Prag wird bald nicht nur neue Straßenbahnen, sondern auch mehr Oberleitungsbusse haben. Die Elektrifizierung der Buslinien hat zuletzt ein noch nie dagewesenes Tempo erreicht, und die Flotte muss erheblich erweitert werden. Seit letztem Jahr können Sie mit dem Trolleybus von Palmovka nach Miškovice oder von Veleslavín zum Flughafen fahren“, sagt Zdeněk Hřib, 1. stellvertretender Bürgermeister der Hauptstadt Prag für Verkehr.
Erst vor Kurzem haben die Verkehrsbetriebe bekannt gegeben, bis zu 180 zusätzliche Niederflur-Batterie-Oberleitungsbusse – davon 90 Gelenk- und 90 Standardbusse – kaufen zu wollen. Der geschätzte Gesamtwert des öffentlichen Auftrags beträgt 3,465 Milliarden CZK.