top of page

Digitalisierung in Tschechien: Internet, Streaming und Online-Banking im Trend

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

2024 waren bereits fast 90 % der Haushalte in Tschechien an das Internet angeschlossen

Digitalisierung in Tschechien: Internet, Streaming und Online-Banking im Trend
Foto: ROBIN WORRALL | Unsplash

Tschechen nutzen zunehmend mobiles Banking, kaufen online ein und hören Musik oder sehen sich Videos über kostenpflichtige Streamingdienste an. Auch in Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung, im Bildungs- und Gesundheitswesen gewinnen digitale Technologien zunehmend an Bedeutung.


Im Jahr 2024 waren bereits fast 90 % der Haushalte in Tschechien an das Internet angeschlossen. Während die Haushalte mit Kindern fast alle das Internet zu Hause nutzen (99,6 %), waren es bei den Seniorenhaushalten (Personen über 65 Jahre) 60 %. Intelligente Haushaltsgeräte wurden im Jahr 2024 von 16 % der Haushalte genutzt, im Vergleich zu 3 % im Jahr 2020, wobei es sich eher um Haushalte mit höherem Einkommen handelt.


Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones wächst auch die Zahl der Menschen, die sie als Tor zur Internetwelt nutzen. Im vergangenen Jahr waren es 7 Millionen Tschechen über 16 Jahren, gegenüber 2,5 Millionen im Jahr 2014. Die Senioren bilden dabei eine deutliche Ausnahme. „Im Jahr 2024 war es nur ein Fünftel der über 75-Jährigen, die das Internet über ihr Telefon nutzten. Das liegt auch daran, dass zwei Drittel der Menschen in diesem Alter nur ein Tastentelefon besitzen“, sagte Martin Mana, Direktor der Abteilung für Entwicklungsstatistik des tschechischen Statistikamtes.


Online-Shopping und Online-Banking werden immer beliebter, und Tschechien gehört bei diesen beiden digitalen Aktivitäten zu den Top Ten in der EU. Die Verwendung von Internetbanking in Tschechien hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt und lag 2024 bei 6,7 Millionen Nutzern. Das Streaming von Musik und Videos ist zur vorherrschenden Form des Konsums audiovisueller Inhalte geworden. Auch die Bereitschaft, für Online-Inhalte zu bezahlen, ist deutlich gestiegen.


Die Zahl der Unternehmen, die soziale Netzwerke nutzen, ist in der Tschechischen Republik gestiegen. Im Jahr 2024 hatten 53 % der Unternehmen eine Unternehmensseite auf Facebook oder dem beruflichen Netzwerk LinkedIn, verglichen mit 23 % vor zehn Jahren. Zudem nutzten 41 % der Großunternehmen in der EU und der Tschechischen Republik KI-Tools.


Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und des Gesundheitswesens dringt allmählich in den Alltag ein. Im Jahr 2024 wurden eine Million Einkommensteuererklärungen über das elektronische System der Finanzverwaltung abgegeben und fast 900.000 weitere über Datenboxen (Datové schránky). Im Jahr 2020 waren es insgesamt 585.000 über diese beiden elektronischen Methoden. Auch die Zahl derjenigen, die online einen Antrag auf Leistungen bei ihrer Krankenkasse gestellt haben, steigt. Im vergangenen Jahr nutzte ein Viertel der Menschen diese Möglichkeit. Auch der Zugang zu digitaler Technologie in den Schulen verbessert sich. Zwischen 2020 und 2024 stieg die Zahl der Computer in den Schulen um die Hälfte auf 500.000.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page