top of page

Brand in Prager Metro-Station Staroměstská: Reparatur der beschädigten Rolltreppen wird voraussichtlich einen Monat dauern

Die Feuerwehr war am Samstag gegen Mitternacht im Einsatz und konnte den Brand schnell löschen

Brand in Prager Metro-Station Staroměstská: Reparatur der beschädigten Rolltreppen wird voraussichtlich einen Monat dauern
Foto: Prague City Tourism

Ein Brand am Samstagabend in der U-Bahn-Station Staroměstská hat die Rolltreppen schwer beschädigt und zu einer vorübergehenden Schließung der Station geführt. Die Prager Verkehrsbetriebe rechnen mit etwa einem Monat Reparaturzeit.


Nach einem Brand am Samstagabend in der Metro Station Staroměstská, schätzen Die Prager Verkehrsbetriebe (Dopravní podnik Praha, DPP), dass die Reparatur der durch den Vorfall beschädigten Rolltreppen in der U-Bahn-Station Staroměstská sowie die damit verbundene Schließung etwa einen Monat in Anspruch nehmen werde. Dies teilte am Montagnachmittag ein Sprecher der Verkehrsbetriebe mit.


Die Station an der Linie A ist seit dem vergangenen Wochenende geschlossen, nachdem ein Kabelbrand ausgebrochen war. Nach Angaben der Polizei wurde das Feuer mutmaßlich durch das Werfen eines brennenden Gegenstands ausgelöst. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Gemeingefährdung und kennt inzwischen die Identität von sechs Jugendlichen, nach denen in diesem Zusammenhang gefahndet wurde. Ursprünglich war nur ein Teil der Rolltreppen in der Station zur Reparatur vorgesehen, doch das Feuer beschädigte auch die übrigen Anlagen. „Die Techniker der DPP arbeiten mit Hochdruck daran, die Rolltreppen so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen und die Station zu öffnen. Die Rolltreppen müssen komplett von den Brandschäden gereinigt, beschädigte Kabel ersetzt und der mechanische Zustand der Teile überprüft werden. Wir rechnen mit einer Reparaturdauer von etwa einem Monat“, erklärte ein Sprecher. Ein genauerer Zeitplan könne erst nach der Reinigung und der technischen Überprüfung der beweglichen Teile erstellt werden.


Die Feuerwehr war am Samstag gegen Mitternacht im Einsatz und konnte den Brand schnell löschen. Aufgrund des Feuers mussten mehrere Dutzend Menschen aus der Station evakuiert werden. Seitdem ist die Station außer Betrieb und U-Bahn-Züge fahren lediglich ohne Halt durch die Station.


Am Sonntag veröffentlichte die Polizei Aufnahmen von Überwachungskameras, die eine Gruppe von sechs Jugendlichen zeigen, die zur Klärung des Vorfalls beitragen könnten. Am Montagmorgen gaben die Ermittler bekannt, die Identität von vier der Gesuchten zu kennen und nach den verbleibenden zwei zu suchen. Nachmittags teilte die Polizei mit, alle sechs Verdächtigen identifiziert zu haben und die Verhöre einzuleiten. Zudem wurde ein Video veröffentlicht, das den Beginn des Feuers zeigt.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page